Steuerreform und Wirtschaft
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Steuerreform und Wirtschaft
Was bringt die Reform den Unternehmen?
Wirtschaftspolitische Kolloquien der Adolf-Weber-Stiftung, Vol. 15
(1987)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| I. Zuviel Staat | 9 | ||
| II. Ungünstige Steuerstruktur | 10 | ||
| III. Steuerkomplizierung | 11 | ||
| IV. Die Steuerpolitik der Bundesregierung seit 1982 und ihre Ergebnisse — der Dreistufenplan | 12 | ||
| V. Bewertung der Maßnahmen | 15 | ||
| VI. Ausgangspunkt der Überlegungen | 17 | ||
| VII. Das Loch von 19 Milliarden DM | 19 | ||
| VIII. Steuervereinfachung — Steuergerechtigkeit | 22 | ||
| IX. Steuervereinfachung — unsozial? | 24 | ||
| X. Durch Vereinfachung zu mehr Gerechtigkeit | 27 | ||
| XI. Bestimmung nach der Leistungsfähigkeit | 28 | ||
| Anlagen | 30 | ||
| Zusammenfassung der Aussprache | 34 | ||
| 1. Steuerreform — die notwendige große Entlastung | 34 | ||
| 2. Steuervereinfachung als Entlastung? | 37 | ||
| 3. Die Subventionsmisere | 40 | ||
| 4. . . . und doch kein Subventionsabbau? | 41 | ||
| 5. Verbreiterung der Bemessungsgrundlagen — eine größere Lösung? | 43 | ||
| 6. Wünsche der Wirtschaft | 45 | ||
| 7. Finanzierung der Reform durch indirekte Steuern? | 47 | ||
| 8. Oder Finanzierung durch Neuverschuldung? | 49 | ||
| 9. Entlastung auch ohne Ausgleich? | 50 | ||
| 10. Der Segen der leeren Kassen | 52 |