Grenzen der steuerlichen Belastbarkeit des Produktivvermögens
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Grenzen der steuerlichen Belastbarkeit des Produktivvermögens
Wirtschaftspolitische Kolloquien der Adolf-Weber-Stiftung, Vol. 1
(1977)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| I. Einführung | 11 | ||
| 1. Ziele der Steuerreform 1975 | 11 | ||
| 2. Steuerreform und Wirtschaftsablauf | 12 | ||
| 3. Die steuerliche Belastung des Produktivvermögens | 14 | ||
| 4. Grenzen der steuerlichen Belastung | 15 | ||
| II. S teuer systematische Einordnung und Kumulation der Steuerbelastung | 18 | ||
| 1. Die Unternehmensbesteuerung | 18 | ||
| 2. Die ertragsabhängigen Steuern | 19 | ||
| a) Die Verflechtung der ertragsabhängigen Steuern | 19 | ||
| b) Das Aufkommen der ertragsabhängigen Steuern im Konjunkturverlauf | 22 | ||
| c) Steuersystematisdie Kritik der ertragsabhängigen Steuern | 23 | ||
| 3. Die vermögensabhängigen Steuern | 29 | ||
| a) Das System der vermögensabhängigen Steuern | 29 | ||
| b) Steuersystematische Überlegungen zur Vermögenssteuer | 32 | ||
| c) Argumente gegen das System der vermögensabhängigen Steuern | 34 | ||
| III. Das Ziel der Geldwertstabilität als Grenze der Besteuerung | 39 | ||
| 1. Die Steuerüberwälzung | 39 | ||
| 2. Der steuerpolitisch bedingte Inflationsprozeß | 41 | ||
| 3. Die Verteilung des Sozialprodukts als Machtproblem | 43 | ||
| IV. Das Wirtschaftswachstum als Belastungsgrenze | 46 | ||
| 1. Wirkungen auf die Investitionstätigkeit | 46 | ||
| 2. Das Problem der Steuerflucht | 51 | ||
| 3. Gefahr des Substanzeingriffs durch Besteuerung von Scheingewinnen | 54 | ||
| V. Schlußbemerkung | 56 | ||
| Literaturverzeichnis | 58 | ||
| Ergebnisse der Aussprache | 62 | ||
| I. Die heutige Abgabenbelastung des Produktivvermögens, insbesondere durch vermögensabhängige Steuern und Steuerkumulation | 62 | ||
| II. Investitionsmotive und Steuerbelastung | 64 | ||
| III. Investitionsverzicht aus Steuergründen | 68 | ||
| IV. Steuerdruck als Finanzierungsproblem | 72 | ||
| V. Vermögensabhängige Steuern — eine konjunkturelle Gefahr? | 74 | ||
| VI. Inflation durch Steuern? | 76 | ||
| VII. Außenwirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit, Steuern | 78 | ||
| VIII. Verringerung der Belastung? | 79 | ||
| IX. Rechtliche Grenzen steuerlicher Belastbarkeit des Produktivvermögens | 81 |