Volkswirtschaftliche Auswirkungen eines kostensparenden technischen Fortschritts
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Volkswirtschaftliche Auswirkungen eines kostensparenden technischen Fortschritts
Ein Beitrag zur Theorie der Wirtschaftspolitik
(1967)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsübersicht | 7 | ||
Einführung | 9 | ||
Erstes Kapitel: Die Möglichkeit volkswirtschaftlicher Verluste bei privatwirtschaftlicher Investitionsentscheidung | 13 | ||
A. Problem und Zielstellung | 13 | ||
B. Bedeutung und Messung des technischen Fortschrittes in einer konkreten Wirtschaft | 24 | ||
C. Die Aktualität des Problems | 33 | ||
Zweites Kapitel: Die Grenzen der Lösungsversuche zur Kapitalwertbestimmung für die Messung von Kapitalverlusten | 35 | ||
A. Der Kapitalbegriff | 36 | ||
B. Produktivkapital als elementarer Produktionsfaktor | 39 | ||
C. Die Messung des Produktivkapitals | 42 | ||
1. Die Messung des Produktivkapitals in einer stationären Wirtschaft | 43 | ||
2. Messungsversuche des Kapitalbestandes bei statischer bzw. komparativstatischer Betrachtungsweise | 51 | ||
a) Messungsversuch von Knut Wicksell | 51 | ||
b) Messungsversuch von John Maynard Keynes | 59 | ||
c) Zusammenfassung | 66 | ||
3. Messungsversuch des Kapitalbestandes unter dynamischem Aspekt | 67 | ||
a) Joan Robinson | 68 | ||
b) Nicholas Kaldor | 72 | ||
c) Robert M. Solow | 80 | ||
4. Ergebnisse und Folgerungen | 93 | ||
Drittes Kapitel: Die „volkswirtschaftliche Profitrate des Kapitals" als Investitionskriterium | 102 | ||
A. Die privatwirtschaftliche Profitrate des Kapitals | 102 | ||
B. Die volkswirtschaftliche Profitrate des Kapitals | 110 | ||
C. Umfang und Ausrichtung eines optimalen Spar- und Investitionsvolumens | 116 | ||
Viertes Kapitel: Analyse der volkswirtschaftlichen Auswirkungen eines kostensparenden technischen Fortschrittes mit Hilfe der volkswirtschaftlichen Profitrate | 124 | ||
A. Vorhergesehene kostensparende technische Fortschritte | 129 | ||
B. Unvorhergesehene kostensparende technische Fortschritte | 136 | ||
C. Ergänzungen und Kontrolle | 156 | ||
1. Learning by Doing | 156 | ||
2. Unsichere Erwartungen | 157 | ||
Fünftes Kapitel: Reaktionen auf Fehlentwicklungen im marktwirtschaftlichen System | 160 | ||
A. Konzernierung des der Verlustgefahr ausgesetzten Kapitals | 160 | ||
1. Die Diffusion des technischen Fortschrittes in einer monopolistischen Wirtschaft | 164 | ||
2. Auswirkungen auf den Produktionsfaktor Arbeit | 167 | ||
B. Steuerung durch die Geldmenge | 173 | ||
Literaturverzeichnis | 183 |