Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr
Band XXVI/XXVII (1986)
Jahrbuch der Albertus Universität zu Königsberg/Pr., Vol. 26
(1986)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| RUDOLF MALTER: KÖNIGSBERG UND KANT IM „REISETAGEBUCH" DES THEOLOGEN JOHANN FRIEDRICH ABEGG (1798) | 5 | ||
| I. | 5 | ||
| II. | 9 | ||
| III. | 13 | ||
| IV. | 18 | ||
| V. | 24 | ||
| WILHELM SALEWSKI: KANTS IDEALBILD EINER FRAU | 27 | ||
| I. Herkunft und Ahnenerbe | 28 | ||
| II. Elternhaus, Kindheit und Früh-Ehe | 32 | ||
| III. Die junge Gräfin und die Philosophie | 35 | ||
| IV. Russisches Intermezzo | 37 | ||
| V. Die künstlerischen Neigungen und Arbeiten der Gräfin Caroline | 41 | ||
| VI. Re Präsentation, höfischer Glanz und königliche Gunst | 44 | ||
| VII. Freigiebigkeit und Verschwendung | 46 | ||
| VIII. Geistvolle und abenteuerliche Gäste im Keyserling'sehen Musenhof | 48 | ||
| IX. Die Musik im Königsberger Musentempel | 50 | ||
| X. Urteile über die Gräfin Caroline | 52 | ||
| XI. Familien-Sorgen | 55 | ||
| XII. Kants Hinneigung zum weiblichen Geschlecht | 56 | ||
| XIII. Zwei Häuser und ihr Schicksal | 60 | ||
| HELMUT MOTEKAT: DIE UNIVERSITÄT KÖNIGSBERG, DIE KÖNIGSBERGER BÜRGERSCHAFT UND DER DRITTE NACHFOLGER IMMANUEL KANTS AUF DEM KÖNIGSBERGER LEHRSTUHL | 63 | ||
| ARNOLD SCHÜTZ: KÖNIGSBERG IN DER MÄRZREVOLUTION VON 1848 | 83 | ||
| HERBERT MEINHARD MÜHLPFORDT: DAS SATURGUSSCHE HAUS IN KÖNIGSBERG UND DIE FAMILIE SATURGUS | 113 | ||
| FRIEDRICH RICHTER: DER VERSUCH DER INDUSTRIALISIERUNG OSTPREUSSENS | 133 | ||
| RUDOLF MALTER UND ERNST STAFFA: KÖNIGSBERG/KALININGRAD UND IMMANUEL KANT | 153 | ||
| I. Das Immanuel Kant-Museum | 159 | ||
| II. Der Königsberger Kant-Kongreß 1974 | 161 | ||
| III. Der Kantkongreß 1977 | 163 | ||
| ROBERT FRITZSCHE: GEDANKEN KANTS ZUR STAATSBÜRGERSCHAFT | 169 | ||
| BORIS MEISSNER: DIE POLITISCHEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER SOWJETUNION SEIT DER BERLIN-KRISE | 183 | ||
| I. Vom Berlin-Ultimatum und dem Bau der Berliner Mauer bis zum Sturz Chruschtschows | 183 | ||
| II. Vom Beginn der „neuen Ostpolitik" bis zu den Ansätzen einer flexibleren sowjetischen West- und Deutschlandpolitik | 191 | ||
| III. Von der Modifizierung der „neuen Ostpolitik" bis zur Ratifizierung des Moskauer Vertrages | 198 | ||
| IV. Entwicklungstendenzen der deutsch-sowjetischen Beziehungen nach dem Inkrafttreten des Moskauer Vertrages | 203 | ||
| WILFRIED SCHLAU: DIE LAGE DER DEUTSCHEN IN DER SOWJETUNION | 207 | ||
| ERNST SCHÜZ: Dr. h. c. FRIEDRICH TISCHLER ERFORSCHER DER VOGELWELT OSTPREUSSENS | 223 | ||
| NACHRUFE DES GÖTTINGER ARBEITSKREISES E. V. | 229 | ||
| Joachim Freiherr von Braun (1905—1974) | 229 | ||
| Werner Weber (1904—1976) | 232 | ||
| Ernst Vollert (1890—1977) | 233 | ||
| Kurt Forstreuter (1897—1979) | 238 | ||
| Friedrich-Wilhelm Neumann (1899—1979) | 240 | ||
| Friedrich Hoßbach (1894—1980) | 241 | ||
| Wilhelm Ebel (1908—1980) | 243 | ||
| Karl O. Kurth (1910—1981) | 243 | ||
| NACHRUFE DER „GESELLSCHAFT DER FREUNDE KANTS" | 247 | ||
| Paul Schroeder (1894—1974) | 247 | ||
| Arnold Fratzscher (1900—1975) | 247 | ||
| Friedrich-Karl v. Zitzewitz-Muttrin (1888—1975) | 247 | ||
| Heinrich Eberts (1883—1979) | 248 | ||
| Werner Schütze (1913—1979) | 249 | ||
| Rudolf von Wistinghausen (1905—1981) | 250 | ||
| Gerhard Rautenberg (1905—1982) | 250 | ||
| Jahrbuch der Albertus-Universität Königsberg/Pr. Bd. XXVI/XXVII | 251 | ||
| INHALT | 251 |