Österreichs Wirtschaft 1848 - 1913
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Österreichs Wirtschaft 1848 - 1913
Konjunkturelle Dynamik und gesellschaftlicher Wandel im Zeitalter Franz Josephs I
(1972)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 7 | ||
| Inhalt | 9 | ||
| Erstes Kapitel: Die Vorbedingungen wirtschaftlichen Wachstums im Zeitalter des Neoabsolutismus | 22 | ||
| I. Österreichs Volkswirtschaft um die Mitte des 19. Jahrhunderts | 22 | ||
| II. Der Neoabsolutismus – autonomes und induziertes Wirtschaftswachstum | 30 | ||
| 1. Grundentlastung und Neuorientierung der Landwirtschaft | 38 | ||
| 2. Die Interessenvertretungen des aufstrebenden Bürgertums als Führungsinstrument des Staates – Industrievereine, Handels- und Gewerbekammern und die Gewerbeordnung von 1859 | 45 | ||
| 3. Finanzen und Steuerpolitik | 49 | ||
| III. Der österreichische Unternehmer – Erscheinungsbild, Repräsentanten und sozialpsychologische Wesenszüge | 64 | ||
| Zweites Kapitel: Ausbau der Infrastruktur und wirtschaftliche Wechsellagen 1850–1866 | 83 | ||
| I. Erste Gründerzeit und Weltkonjunktur 1850–1857/59 | 83 | ||
| 1. Ausbau des Verkehrssystems | 101 | ||
| 2. Die Demokratisierung des Kapitals als neue Finanzierungsmethode – Die Idee des Crédit mobilier und ihre Verwirklichung in Österreich | 109 | ||
| 3. Die Landwirtschaft und ihre Industrien | 118 | ||
| II. Jahre der Stagnation 1859–1866 | 128 | ||
| 1. Die Nachwehen der Krise in der Ära des Konstitutionalismus | 128 | ||
| 2. Am Höhepunkt der wirtschaftlichen und politischen Krise – Königgrätz und der Ausgleich mit Ungarn | 141 | ||
| Drittes Kapitel: „Gründerzeit“ und Hochliberalismus 1867–1873 | 153 | ||
| I. Konjunktureller Aufschwung | 153 | ||
| 1. Politische Konsolidierung, „Wunderernte“ und Konjunkturbelebung | 153 | ||
| 2. Reformen und neue Banken | 161 | ||
| 3. Gründungsfieber und Hochkonjunktur | 170 | ||
| 4. Eisenbahnboom und Baugesellschaften | 186 | ||
| 5. Erste Rückschläge – die 1869er Flaute | 198 | ||
| II. Effektenhausse und Spekulation | 203 | ||
| 1. Die Wiener Börse am Vorabend des „Krachs“ | 203 | ||
| 2. Pressekorruption oder Die manipulierte „öffentliche Meinung“ | 210 | ||
| 3. Bankpolitik in der Hausse | 219 | ||
| 4. Gründertum und Spekulanten | 234 | ||
| 5. Weltausstellung und Auslandskapital | 247 | ||
| Viertes Kapitel: Die Große Depression 1873–1896 | 260 | ||
| I. Umschlag der Konjunktur – Börsenkrach, Baisse und Effektenmarktkrise | 260 | ||
| 1. Der „schwarze Freitag“ an der Wiener Börse | 260 | ||
| 2. Kursverluste und Insolvenzen | 265 | ||
| 3. Fortgang der Krisis – Baisse und wirtschaftliche Depression | 278 | ||
| 4. Bankpolitik in der Krise | 291 | ||
| II. Erste Reaktionen der Öffentlichkeit | 298 | ||
| 1. Überspekulation oder Systemkrise des Kapitalismus? – Zeitgenössische Reflexionen über die Ursachen der Depression | 298 | ||
| 2. Bekämpfung der Krisenlage – Wirtschaftspolitik zwischen Laissez-faire und Interventionismus | 307 | ||
| 3. Abrechnung mit dem Gründertum – Erste Prozesse und personelle Veränderungen | 320 | ||
| III. Überwindung der Depression | 325 | ||
| Fünftes Kapitel: Wirtschaftskonjunktur und politischgesellschaftlicher Strukturwandel | 342 | ||
| I. Neuformierung der politisch-ideologischen Fronten | 342 | ||
| 1. Die Diskriminierung des liberalen Systems und politische Neugruppierung | 342 | ||
| 2. Verstärkter Staatseinfluß, Massenparteien und neue Sozialpolitik | 350 | ||
| II. Kollektivismus und „organisierter Kapitalismus“ | 367 | ||
| 1. Kartelle und Schutzzollbewegung als Ausdruck des wirtschaftlichen Kurswechsels | 367 | ||
| 2. Sozialökonomische Faktoren im Nationalitätenkonflikt der Habsburgermonarchie | 383 | ||
| III. Die wirtschaftliche Entwicklung der franzisko-josephinischen Ära | 413 | ||
| 1. Phasen der wirtschaftlichen Entwicklung | 413 | ||
| 2. Staat und Wirtschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts | 440 | ||
| Literaturverzeichnis | 448 | ||
| Personen- und Firmenregister | 476 | ||
| Sach- und Ortsregister | 483 |