Menu Expand

Private Normsetzung für die Rechnungslegung

Cite BOOK

Style

Ebert, E. (2002). Private Normsetzung für die Rechnungslegung. Möglichkeiten und Grenzen. Verlag Wissenschaft & Praxis. https://doi.org/10.3790/978-3-89644-874-3
Ebert, Elke. Private Normsetzung für die Rechnungslegung: Möglichkeiten und Grenzen. Verlag Wissenschaft & Praxis, 2002. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-89644-874-3
Ebert, E (2002): Private Normsetzung für die Rechnungslegung: Möglichkeiten und Grenzen, Verlag Wissenschaft & Praxis, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-89644-874-3

Format

Private Normsetzung für die Rechnungslegung

Möglichkeiten und Grenzen

Ebert, Elke

Schriftenreihe Recht + Wirtschaft, Vol. 2

(2002)

Additional Information

Book Details

Pricing

Abstract

Die Arbeit thematisiert, ob und inwieweit in Zukunft eine noch stärkere Beteiligung Privater bei der Normsetzung für die Rechnungslegung ökonomisch sinnvoll und rechtlich zulässig ist. Gestützt auf die Regulierungstheorie und das Wirtschaftsverfassungsrecht wird herausgearbeitet, dass aus individuellen und institutionellen Gründen weit reichende staatliche Vorabregulierungen für die Rechnungslegung notwendig sind, gleichwohl aber eine Beteiligung Privater an dieser Normsetzung sinnvoll und geboten ist. Unter Abwägung aller maßgeblichen ökonomischen und rechtlichen Aspekte wird gezeigt, dass der Erlass verweisungsfähiger Regeln durch ein beliehenes privates Rechnungslegungsgremium eine sachgerechte Beteiligung Privater an der Normsetzung für die Rechnungslegung darstellt.

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Abkürzungsverzeichnis 13
Einführung 19
Teil I: Die Einbeziehung privater Regelwerke in die Normsetzung für die Rechnungslegung - Bestandsaufnahme und Analyse 25
Einleitung 25
1. Kapitel: Die mittelbare Anerkennung internationaler, privater Rechnungslegungsstandards durch die Befreiungsmöglichkeit des § 292 a HGB 25
A Inhalt und Regelungsziel des § 292 a HGB 25
I. Inhalt des § 292 a HGB 26
II. Regelungsziel des § 292 a HGB 28
B Die Befreiungsmöglichkeit aus ökonomischer Sicht 29
I. Vorteile 30
1. Vorteile aus Unternehmenssicht 30
a) Erleichterung des Marktzugangs 30
b) Steuerung internationaler Konzerne 32
c) Rationalisierung des Rechnungswesens 33
2. Vorteile aus Investorensicht 34
a) Verbesserung der Vergleichbarkeit 34
b) Erhöhung des Informationswertes 35
II. Nachteile 36
1. Nachteile aus Unternehmenssicht 36
a) Ausschluß vom Normsetzungsprozeß 37
b) Divergenz von Einzel- und Konzernabschluß 38
c) Diskriminierung von konzernfreien Unternehmen 39
2. Nachteile aus Investorensicht 41
a) Informationsdefizite deutscher Kleinanleger 41
b) Divergenz des Informationsgehaltes 42
C Die Befreiungsmöglichkeit aus rechtlicher Sicht 43
I. Gestaltungsvorteile 43
1. Beseitigung der Inländerdiskriminierung 44
2. Beibehaltung deutscher Bilanzprinzipien für den Einzelabschluß 47
II. Zulässigkeitsbedenken 49
1. Vereinbarkeit mit EU-Recht? 49
a) Vereinbarkeit mit formellen Erfordernissen 49
b) Vereinbarkeit mit materiellen Erfordernissen 51
2. Vereinbarkeit mit nationalem Verfassungsrecht? 53
a) Vereinbarkeit mit demokratischen Erfordernissen 53
aa) Derogation von Gesetzgebungspflichten 53
bb) Legitimationslücke der Rechtsetzung 55
b) Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Erfordernissen 56
aa) Unbestimmtheit des Gesetzeswortlautes des § 292 a HGB 57
bb) Bezugnahme auf ausländische Normen durch § 292 a HGB 58
cc) Mängel bei der Verkündung und Ausfertigung 59
Ergebnis 1. Kapitel 61
2. Kapitel: Die Beteiligung nationaler privater Gremien am Normsetzungsprozeß der Rechnungslegung auf der Grundlage von §§ 342, 342 a HGB 65
A Inhalt und Regelungsziel 65
I. Das private Rechnungslegungsgremium 66
II. Der Rechnungslegungsbeirat 67
B Die Beteiligung Privater am Normsetzungsprozeß aus ökonomischer Sicht 68
I. Vorteile 69
1. Flexibilisierung und Optimierung der Normsetzung 69
2. Einflußnahme auf internationale Normsetzungsprozesse 72
II. Nachteile 73
1. Durchsetzung von Partikularinteressen 73
a) Übergewichtung der Unternehmensinteressen 74
b) Kontrolldefizite 76
2. Generierung von Akzeptanzproblemen 77
a) Akzeptanzprobleme aufgrund der Aufgabenbeschränkung 77
b) Akzeptanzprobleme aufgrund der öffentlich-rechtlichen Ausgestaltung 78
C Die Beteiligung Privater am Normsetzungsprozeß aus rechtlicher Sicht 79
I. Gestaltungsvorteile 79
1. Anerkennung autonomer Regelungskompetenzen 79
a) Reichweite der autonomen Regelungskompetenz 79
b) Beibehaltung staatlicher Regelungsverantwortung 80
2. Erhöhung der Rechtssicherheit 82
a) Bedeutung der Empfehlungen 82
b) Bedeutung der Vermutung 83
II. Zulässigkeitsbedenken 84
1. Legitimationsprobleme 84
2. Unabhängigkeitsprobleme 88
Ergebnis 2. Kapitel 89
Ergebnis Teil 1 92
Teil 2: Die Einbeziehung privater Regelwerke in die Normsetzung für die Rechnungslegung - Grundlagen und Ausgestaltung 93
Einleitung 93
3. Kapitel: Die Grundlagen der Regulierung der Rechnungslegung 93
A Ökonomische Grundlagen der Regulierung 94
I. Notwendigkeit und Reichweite der Regulierung 95
1. Die Erkenntnisse der normativen Theorie der Regulierung 96
a) Natürliches Monopol 96
b) Ruinöse Konkurrenz 99
c) Asymmetrische Informationen 101
d) Öffentliche Güter und externe Effekte 102
2. Folgerungen für die Regulierung der Rechnungslegung 105
a) Monopolstellung des Informationsanbieters 105
b) Informationsasymmetrien auf dem Kapitalmarkt 107
c) Marktfähigkeit von Rechnungslegungsinformationen 110
d) Sicherung der Kapitalmarktfunktionen 112
aa) Institutionelle Effizienz 112
bb) Operationale und allokative Effizienz 114
3. Bewertung 115
II. Regulierungsinstanz 116
1. Die Erkenntnisse der positiven Theorie der Regulierung 117
a) Eigennutztheorie 117
b) Bürokratietheoretische Ansätze 118
c) Capture Theory 119
d) Ökonomische Theorie der Demokratie 121
2. Folgerungen für die Regulierung der Rechnungslegung 123
a) Rechnungslegungsvorschriften als ökonomisches Gut 123
b) Rechnungslegungsvorschriften als Reaktion auf Krisensituationen 124
3. Konkrete Folgerungen 125
a) Regulierung durch Private 125
aa) Vorteile 126
bb) Nachteile 127
b) Regulierung durch den Staat 129
aa) Vorteile 129
bb) Nachteile 131
4. Bewertung 132
III. Zwischenergebnis 133
B Rechtliche Grundlagen der Regulierung der Rechnungslegung 134
I. Zulässigkeit und Reichweite der Regulierung der Rechnungslegung 134
1. Europäische Vorgaben für die Zulässigkeit und Reichweite der Regulierung 135
a) Regulierungsvorgaben für die Rechnungslegung 137
b) Grenzen der Regulierung 140
2. Grundgesetzliche Vorgaben für die Regulierung 144
a) Regulierungsvorgaben für die Rechnungslegung 144
b) Grenzen der Regulierung 149
3. Bewertung 153
II. Regulierungsinstanzen für die Rechnungslegung 154
1. Private Regulierung als Grundprinzip 154
a) Individualautonomie 155
aa) Subsidiaritätsprinzip 155
bb) Allgemeine Handlungsfreiheit 157
b) Kollektivautonomie 159
aa) Normsetzung durch Tarifvertragsparteien 159
bb) Normsetzung durch ein autonomes Rechnungslegungsgremium? 161
2. Staatliche Regulierung 163
a) Pflicht zur staatlichen Regulierung 164
aa) Staatsziele und Regulierungsauftrag 164
bb) Regulierungsauftrag für die Rechnungslegung 166
b) Pflicht zur Beteiligung Privater 168
aa) Beteiligung Privater durch Beleihung 169
bb) Normsetzung durch ein beliehenes Rechnungslegungsgremium? 172
3. Bewertung 174
III. Zwischenergebnis 175
Ergebnis 3. Kapitel 177
4. Kapitel: Die Ausgestaltung der Regulierung der Rechnungslegung 179
A Formen einer staatlichen Regulierung der Rechnungslegung 179
I. Regulierung durch den Staat 180
1. Gesetze 180
2. Rechtsverordnungen 183
3. Satzungen 186
4. Verwaltungsvorschriften 187
II. Regulierung durch einen Beliehenen 189
1. Merkmale und Zulässigkeit der Beleihung 190
2. Handlungsformen des Beliehenen 193
III. Zwischenergebnis 195
B Formen einer Regulierung der Rechnungslegung durch einen Beliehenen 196
I. Regulierung durch verbindliche Regeln 197
1. Anforderungen an eine Verordnungsermächtigung zur Subdelegation 197
2. Anforderungen an die Organisation des Beliehenen und das Verfahren 202
3. Bewertung 206
II. Regulierung durch verweisungsfähige Regeln 208
1. Anforderungen an und Wirkungen von Verweisungen 209
a) Statische Verweisung 209
b) Dynamische Verweisung 212
2. Anforderungen an die Organisation des Beliehenen und das Verfahren 216
3. Bewertung 220
III. Zwischenergebnis 221
Ergebnis 4. Kapitel 222
Ergebnis Teil II 225
Zusammenfassung 227
Literaturverzeichnis 231