Die Agrarpolitik Indiens

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Agrarpolitik Indiens
Eine kritische Würdigung
Sozialwissenschaftliche Abhandlungen, Vol. 11
(1967)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort des Herausgebers | 5 | ||
Inhalt | 9 | ||
Einleitung | 11 | ||
Erstes Kapitel: Die Möglichkeiten zur Extensivierung | 19 | ||
Zweites Kapitel: Zielsetzung einer geeigneten Bodenreform | 32 | ||
Drittes Kapitel: Allgemeine Kritik der indischen Bodenreformen | 33 | ||
I. Unzulänglichkeiten in der Zielsetzung | 33 | ||
II. Zersplitterung in der Bodenreformfrage | 37 | ||
Viertes Kapitel: Spezifische Kritik der indischen Bodenreformen | 42 | ||
I. Verhältnis der Ziele zueinander | 42 | ||
II. Die Bodenreformmaßnahmen | 44 | ||
III. Die Bodensysteme Indiens und deren Nachteile | 45 | ||
IV. Eignung der Bodenreformmaßnahmen zur Erreichung der gesetzten Ziele und das Verhältnis der Ziele zueinander | 53 | ||
V. Zusammenfassung | 74 | ||
Fünftes Kapitel: Determinanten eines Bodensystems | 75 | ||
I. Die Holle der Arbeitskraft | 76 | ||
II. Die Rolle der Technik | 83 | ||
III. Die Frage eines „economic holding" | 84 | ||
IV. Zusammenfassung | 87 | ||
Sechstes Kapitel: Die Frage der Form der zukünftigen indischen Bodensysteme | 88 | ||
Ausgewähltes Schrifttum | 94 |