Deutsche Zahlungen an das Ausland
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Deutsche Zahlungen an das Ausland
Die öffentlichen Übertragungen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere die Netto-Beiträge an die EG, als Problem der Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Kolloquien der Adolf-Weber-Stiftung, Vol. 18
(1991)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| I. Unentgeltliche Leistungen der Bundesrepublik an das Ausland — Zahlungen à fonds perdu? | 9 | ||
| II. Zur Terminologie und statistischen Erfassung | 11 | ||
| III. Die Entwicklung der öffentlichen Übertragungen seit 1970 | 14 | ||
| IV. Die Bundesrepublik — „Zahlmeister der EG"? | 32 | ||
| 1. Die Netto-Zahlungen als Indiz | 32 | ||
| 2. Kritik am Indikator Netto-Zahlungen | 34 | ||
| 3. Die Forderungen nach umfassender Nutzen-Kosten- Analyse | 39 | ||
| 4. Finanzausgleichsprobleme der EG | 43 | ||
| 5. Revision des Finanzsystems gefordert | 47 | ||
| 6. Fazit | 48 | ||
| V. Die übrigen öffentlichen unentgeltlichen Leistungen | 49 | ||
| VI. Öffentliche Zahlungen: quid pro quo? | 50 |