Menu Expand

Südtirols Minderheitenschutzsystem

Cite BOOK

Style

Haller, M. (2021). Südtirols Minderheitenschutzsystem. Grundlagen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-58229-7
Haller, Matthias. Südtirols Minderheitenschutzsystem: Grundlagen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht. Duncker & Humblot, 2021. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-58229-7
Haller, M (2021): Südtirols Minderheitenschutzsystem: Grundlagen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-58229-7

Format

Südtirols Minderheitenschutzsystem

Grundlagen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht

Haller, Matthias

Schriften zum Völkerrecht, Vol. 244

(2021)

Additional Information

Book Details

About The Author

Matthias Haller studierte Italienisches Recht an der Universität Innsbruck. Anschließend absolvierte er die Gerichtspraxis und war ab 2016 unter anderem als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck tätig. Seit 2018 ist er Universitätsassistent am dortigen Institut für Italienisches Recht im Bereich des Öffentlichen Rechts. 2020 promovierte er mit der vorliegenden Arbeit, für die er mit dem Preis für Föderalismus- und Regionalforschung und dem Franz-Gschnitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Derzeit absolviert er das LL.M.-Programm in Comparative, European and International Laws am European University Institute (EUI) in Florenz.

Abstract

Südtirol ist ein Paradebeispiel für die friedliche Lösung von Minderheitenkonflikten. Sein Erfolg beruht auf einem komplexen Zusammenspiel von völker- und verfassungsrechtlichen Instrumenten und Schutzregelungen. Die Arbeit beleuchtet dieses facettenreiche Minderheitenschutzsystem in seiner Gesamtheit - vom österreichisch-italienischen Pariser Vertrag 1946 über den dazu vor der UNO entbrannten Streit bis hin zu den Entwicklungen der letzten Jahre. Als aktuelle Herausforderungen des Schutzsystems wird zudem erstmals analysiert, wer die deutsch- und die ladinischsprachige Minderheit heute in völkerrechtlicher Hinsicht vertreten darf, und wie die zahlreichen Einschränkungen der Autonomie, die das Land nach einer Reform der italienischen Verfassung im Jahr 2001 hinnehmen musste, wieder rückgängig gemacht werden können. Damit leistet die Arbeit nicht nur einen Beitrag zu aktuellen politischen Fragen, sondern dient zugleich auch als Handbuch zum Südtiroler Minderheitenschutzsystem.»South Tyrol’s Minority Protection System. Fundamentals, Developments and Current Challenges from an International and Constitutional Law Perspective«

South Tyrol is a model for the resolution of minority conflicts based on a complex interplay of international and constitutional law. This book sheds light on this minority protection system from the Austro-Italian Paris Agreement in 1946 up to the present and is thus a handbook for this system. In addition, it looks at who may represent the German and Ladin minorities under international law and how limitations of the autonomy after the 2001 reform of the Italian Constitution can be reversed.

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsübersicht 7
Inhaltsverzeichnis 9
Abkürzungsverzeichnis 22
Erster Teil: Einleitung 27
A. Eckdate 27
B. Untersuchungsgegenstand 32
I. Völkerrecht 32
II. Innerstaatliches (Verfassungs-)‌Recht 36
C. Terminologie 40
D. Gang der Untersuchung 43
I. Grundüberlegungen zum Aufbau 43
II. Gliederung 44
Zweiter Teil: Grundlagen und Entwicklungen des Minderheitenschutzsystems bis 1992 47
A. Völkerrecht 47
I. Pariser Vertrag 49
1. Rechtsnatu 50
a) Bilaterale Ebene 51
aa) Ein Vertrag, der kein Vertrag ist? 51
bb) Argumente für die Vertragsnatu 53
cc) Genehmigung und Ratifikatio 55
(1) Italie 55
(2) Österreich 56
dd) Vertrag in vereinfachter Form 58
b) Multilaterale Ebene 60
2. Inhalt 62
a) Pkt. 1: Minderheitenschutz 63
aa) Abs. 1: Vollständige Gleichberechtigung 64
(1) Persönlicher und räumlicher Geltungsbereich 64
(2) Normgehalt 65
bb) Abs. 2: Besondere Schutzmaßnahme 66
(1) Lit. a: Muttersprachlicher Schulunterricht 67
(2) Lit. b: Gleichstellung der Sprache 68
(3) Lit. d: Gleichberechtigung im öffentlichen Dienst 69
b) Pkt. 2: Territorialautonomie 70
aa) Persönlicher Geltungsbereich 70
bb) Räumlicher Geltungsbereich 72
(1) Erweiterung des Autonomiegebiets: „frame“ als Gebietsrahmen? 72
(2) Bewertung 74
(3) Zulässigkeit der Region Trentino-Südtirol 75
cc) Umfang der Autonomie 76
dd) Mitwirkungsrecht der deutschsprachigen Minderheit 77
(1) Reichweite 77
(2) Vertretungsbefugnis 79
(3) Rolle Österreichs 81
c) Pkt. 3: Bilaterale Rechtsbeziehunge 82
aa) Lit. a: Optantenfrage 83
bb) Lit. b–d: Bilaterale Vereinbarunge 85
II. Vertragsdurchführung 86
1. Verfassunggebende Versammlung 87
a) Zusammensetzung 87
b) Region Trentino-Alto Adige 88
c) Autonomiestatut 89
d) Anhörung der Südtiroler Vertrete 91
aa) Ausgangslage 91
bb) Wesentliche Forderunge 91
cc) Gegenforderung: Perassi-Brief 92
dd) Perassi-Brief: Rechtswirksame Zustimmung? 93
(1) Gebietsrahme 93
(2) Inhalt der Autonomie 94
(3) Fazit: Keine rechtswirksame Zustimmung 94
2. Erstes Autonomiestatut 95
a) Allgemeines 95
b) Minderheitenschutz im engeren Si 96
c) Autonome Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenze 97
aa) Allgemeines 97
bb) Kompetenzen der Regio 98
cc) Kompetenzen der Provinze 99
dd) Delegierung 100
d) Finanzautonomie 100
3. Bewertung 101
a) Dominanz der Regio 102
aa) Kompetenzverteilung 102
bb) Weitere Vorrechte der Regio 103
b) Mehrheitsverhältnisse in der Regio 104
c) Weitere Kritikpunkte 104
d) Fazit: Nichterfüllung des Pariser Vertrags 105
III. Streit um Vertragserfüllung: Eskalationsphase 106
1. Umsetzung und Anwendung des Ersten Autonomiestatuts 106
a) Durchführungsbestimmunge 106
b) Verwaltungskompetenze 107
c) Weitere Probleme 108
d) Fazit: Unzureichende Vertragsdurchführung 109
2. 1948–1960: Chronologie der Eskalatio 109
a) Positionen Österreichs und Italiens 109
b) „Los von Trient“ 110
c) Erste bilaterale Gespräche 111
d) Internationalisierung der Südtirolfrage 112
aa) Erste Vorstöße 112
bb) Ankündigung der Befassung der VN-Generalversammlung 113
cc) Zuständigkeit des Internationalen Gerichtshofs 113
dd) Österreichs Antrag an die VN-Generalversammlung 114
3. Südtirolfrage vor den Vereinten Natione 115
a) Zuständigkeit 116
aa) Art. 10 und 14 SVN 116
bb) Bewertung 117
b) Erste Resolution der VN-Generalversammlung 118
aa) Präambel 119
bb) Normativer Inhalt 119
cc) Bewertung 120
c) Bilaterale Verhandlungen und Feuernacht 121
d) Zweite Resolution der VN-Generalversammlung 123
IV. Streit um Vertragserfüllung: Verhandlungsphase 124
1. Neunzehner-Kommissio 124
a) Ergebnisse 125
aa) Maßnahmen zugunsten der sprachlichen Minderheite 126
bb) Neugestaltung der Autonomieordnung 126
cc) Schutz der Rechte der Sprachgruppen und Rechtsschutz 127
dd) Erklärungen zur Abstimmung 127
b) Verhältnis zum bilateralen Streit 128
2. Suche nach Kompromisslösung 129
a) Verhandlungsgrundlage: Ergebnisse der Neunzehner-Kommissio 129
b) Verhandlungen zwischen Wien, Bozen und Rom 130
aa) Kreisky-Saragat-Vorschlag. Ablehnung 130
bb) Abwägung zwischen Inhalt und Verankerung des Pakets 132
cc) Einigung auf Paketinhalt zwischen Bozen und Rom 132
dd) Einigung auf politische Verankerung zwischen Wien und Rom 134
ee) Zustimmung der SVP-Landesversammlung 135
V. Paket und Operationskalende 136
1. Inhalt 137
a) Paket 137
aa) Verfassungsebene 138
bb) Ebene der Durchführungsbestimmunge 138
cc) Gesetzesebene 139
dd) Weitere Maßnahme 139
b) Operationskalende 139
2. Umsetzung 140
a) Parlamentarische Zustimmunge 141
aa) Italie 141
bb) Österreich 142
b) Zweites Autonomiestatut 143
c) Einfachgesetzliche Maßnahme 144
d) Durchführungsbestimmunge 145
e) Streitbeilegung 147
aa) Vorbereitung 147
bb) Italienische Note 148
cc) Prüfung und Zustimmung 149
dd) Österreichische Schlusserklärung 150
3. IGH-Vertrag 152
a) Operationskalende 152
b) Inhalt 153
VI. Völkerrechtliche Verankerung der Paket-Autonomie 154
1. Rechtsnatur der Paket-Autonomie 155
a) Kein formelles Rechtsgeschäft 155
b) Spätere Praxis 156
aa) Grundsätzliches 156
bb) Vertragsauslegende Praxis 157
(1) Subjektiver Aspekt: Konsens und Konsistenz 159
(2) Objektiver Aspekt: Vertragswirklichkeit 161
cc) Vertragsgestaltende Praxis 162
dd) Spätere Übereinkunft 166
ee) Exkurs: Evolutive Auslegung 168
ff) Paket als vertragsauslegende spätere Praxis 170
(1) Grundsätzliche Eignung: Vertragsbezüglichkeit 170
(2) Entwicklung als Indiz für konsensuale Praxis 171
(3) Paket als Indiz und Inhalt konsensualer Auslegungspraxis 172
(4) Konsensverstärkend: Paketumsetzung 173
(5) Zusammenfassung 177
gg) Schutz der Südtiroler Ladiner als vertragsgestaltende spätere Praxis 178
hh) Notenwechsel von 1992 und Streitbeilegung als spätere Übereinkunft 180
(1) Italienische Note vom 22. April 1992 181
(2) Österreichische Verbalnote vom 22. April 1992 184
(3) Österreichische Note vom 11. Juni 1992 184
(4) Italienische Verbalnote vom 11. Juni 1992 und Notifizierunge 187
(5) Bewertung 187
c) Estoppel 191
aa) Estoppel-Prinzip im Völkerrecht 191
bb) Paket und Paket-Autonomie als Estoppel 193
(1) Verhaltensänderung Österreichs im Vertrauen auf Paketdurchführung 194
(2) Schaden Österreichs bei Rücknahme der Paket-Autonomie 196
d) Rechtsnatur des Operationskalenders 198
e) Zusammenschau: Zweifache Verankerung der Paket-Autonomie 199
2. Rechtsfolgen der völkerrechtlichen Verankerung der Paket-Autonomie 201
a) Konkretisierung des räumlichen und persönlichen Geltungsbereichs und Festlegung des Konsensprinzips 201
b) Völkerrechtliche Verankerung des Schutzniveaus von 1992 201
c) Zuständigkeit des Internationalen Gerichtshofs 203
d) Schutzfunktion Österreichs zugunsten der Südtiroler Ladine 205
B. Innerstaatliches (Verfassungs-)‌Recht 206
I. Allgemein-verfassungsrechtliche Grundlage 207
1. Stellung des Pariser Vertrags im Verfassungsgefüge vor 2001 208
a) Stellung des Völker‍(-vertrags-)‌rechts im Allgemeine 208
b) Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs zum Pariser Vertrag 209
2. Relevante Verfassungsprinzipie 212
a) Minderheitenschutz 213
b) Einheit und Autonomie. Loyale Zusammenarbeit 216
c) Sonderautonomie und Verhandlungsprinzip 222
II. System des Sonderstatuts 227
1. (Zweites) Autonomiestatut 227
a) Grundsätzliches 228
b) Minderheitenschutz im engeren Si 229
aa) Muttersprachliche Schule 230
bb) Sprachenrechte 230
cc) Proporzregelunge 232
dd) Rechtsschutzgarantie 234
ee) Minderheitenschutzrelevante Landeskompetenze 238
c) Gesetzgebungs- und Verwaltungsautonomie 239
aa) Gesetzgebungskompetenze 239
(1) Kompetenztypen und Schranke 240
(2) Kompetenzverteilung nach Materie 242
bb) Verwaltungskompetenze 246
cc) Exkurs: Eingriffsmöglichkeiten des Staates 248
(1) Ausrichtungs- und Koordinierungsbefugnis 248
(2) Ersatzgewalt 249
d) Finanzautonomie 251
aa) Vereinfachtes Änderungsverfahre 251
bb) Rang der statutarischen Finanzregelung 252
cc) Grundzüge der Finanzregelung 253
2. Durchführungsbestimmunge 255
a) Rechtsgrundlage und Verfahre 255
b) Funktion und Rang 259
c) Ausgewählte Durchführungsbestimmunge 263
aa) DPR Nr. 526/1987 263
(1) Ausdehnung der Verwaltungskompetenze 263
(2) Autonomer Vollzug von Unionsrecht 264
bb) GvD Nr. 266/1992 266
(1) Art. 1: Grundsätze 267
(2) Art. 2: Beziehungen zwischen Gesetzgebung von Staat und Land 268
(3) Art. 3: Ausrichtungs- und Koordinierungsbefugnis des Staates 271
(4) Art. 4: Verwaltungskompetenze 272
(5) Gesamtbewertung 273
cc) Weitere wichtige Durchführungsbestimmunge 275
Dritter Teil: Entwicklungen des Minderheitenschutzsystems seit 1992 277
A. Innerstaatliches (Verfassungs-)‌Recht 277
I. Exkurs: Relevante Grundzüge der Verfassungsreform von 2001 278
1. Erhöhte Stellung des Völkervertragsrechts im Verfassungsgefüge 278
a) Beachtung des Völkervertragsrechts als Schranke der Gesetzgebung 278
b) Völkervertragsrecht – und insbesondere die EMRK – als (indirekter) Prüfungsmaßstab im Rahmen der Normenkontrolle 279
c) Dynamische Verweisung auf Normen der Völkerrechtsordnung 279
d) Konformitätsprinzip 280
e) Anderes Völkervertragsrecht als (indirekter) Prüfungsmaßstab 281
2. Neuordnung der Kompetenzverteilung 284
a) Gesetzgebungsebene 284
aa) Kompetenztype 285
bb) Kompetenzverteilung nach Materie 287
cc) Schwächen der Kompetenzordnung 288
dd) Im Besonderen: Relevante Querschnittskompetenzen des Staates 290
(1) Schutz des Wettbewerbs 291
(2) Öffentliche Ordnung und Sicherheit 294
(3) Zivilrechtsordnung 295
(4) Festsetzung wesentlicher Leistungsstandards im Bereich bürgerlicher und sozialer Rechte 296
(5) Koordinierung der statistischen Information und informatische Koordinierung der Daten der Staats-‍, Regional- und Lokalverwaltung 299
(6) Umweltschutz 302
(7) Koordinierung der öffentlichen Finanze 305
ee) (Auf-)‌Lösung von Kompetenzkonflikten und Kompetenzkonkurrenze 309
(1) Ermittlung der einschlägigen Materie‍(n): Teleologische Sichtweise 310
(2) Lösung von Kompetenzkonflikten durch ausschließliche Zuordnung einer Regelungsmaterie zur Kompetenz des Staates oder der Regione 311
(3) Kompetenzverflechtung: Kriterium der Prävalenz 313
(4) Kompetenzkonkurrenz: Loyale Zusammenarbeit 316
(5) Bewertung: Zunehmende Dominanz des Kriteriums der Prävalenz 317
ff) Tatsächlicher Umfang der Residualkompetenz der Regione 319
b) Vollziehungsebene 323
3. Schutz- und Günstigkeitsklausel 325
a) Anwendungsbereich 326
b) Vergleichsgegenstand 327
c) Wirkungsweise 330
d) Rechtsfolge 330
aa) Anwendung der Schutzklausel 331
bb) Anwendung der Günstigkeitsklausel 336
(1) Zuordnung neuer Kompetenzen: Kriterium des Zusammenhangs 336
(2) Grundsatz der Einheitlichkeit der Institute 338
(3) Übertragung der Verwaltungskompetenze 342
II. Erweiterungen des Schutzniveaus von 1992 344
1. Delegierunge 344
2. Reform des Autonomiestatuts von 2001 347
a) Umkehrung des institutionellen Verhältnisses von Region und Land 348
b) Im Besonderen: Statutarische Autonomie des Landes 348
c) Neuregelung des ordentlichen Änderungsverfahrens 351
3. Positive Auswirkungen der Verfassungsreform von 2001 354
a) Wegfall staatlicher Präventivkontrolle 354
aa) Kontrolle von Gesetzesvorlagen durch die Zentralregierung 354
bb) Kontrolle von Verwaltungsakten durch den Rechnungshof 355
b) Zuerkennung neuer (Gesetzgebungs-)‌Kompetenze 356
aa) Neue Kompetenzbereiche 356
bb) Rechtsfolge 358
c) Ausdehnung bestehender Gesetzgebungskompetenzen: Erweiterung oder sogar versteckte Einschränkung? 359
aa) Erweiterte Kompetenzbereiche 359
bb) Rechtsfolgen und Probleme 362
d) Wegfall der staatlichen Ausrichtungs- und Koordinierungsbefugnis: Vorteil oder sogar versteckter Nachteil? 364
4. Weiterer Ausbau der Energiekompetenz 365
5. Ausgewählte Durchführungsbestimmunge 369
III. Änderungen des Schutzniveaus von 1992 370
1. Finanzautonomie 371
a) Finanzvereinbarung von 2009 371
b) Finanzvereinbarung von 2014 372
2. Ladiner-Verfassungsgesetz 2017 377
IV. Einschränkungen des Schutzniveaus von 1992 378
1. Negative Auswirkungen der neuen Kompetenzordnung auf Südtirol 379
a) Kompetenzbeschränkung durch indirekte Einwirkung von Kompetenzen des Staates über die Schrankenregelung des Statuts 380
b) Kompetenzaushöhlung durch direkte Einwirkung von Kompetenzen des Staates 381
c) Kompetenzverlust durch ausschließliche Zuordnung von Regelungsmaterien zu Kompetenzen des Staates 383
aa) Anwendung des Kriteriums der Prävalenz 383
bb) Nichtbestehen einer Landeskompetenz 384
2. Konkret eingeschränkte (Kompetenz-)‌Bereiche 386
a) Allgemeine Einschränkunge 386
b) Einschränkungen von Landeskompetenze 388
aa) Ämterordnung und Personal (Art. 8 Nr. 1 ASt.) 389
bb) Raumordnung (Art. 8 Nr. 5 ASt.) 390
cc) Landschaftsschutz (Art. 8 Nr. 6 ASt.) 391
dd) Gemeinnutzungsrechte (Art. 8 Nr. 7 ASt.) 392
ee) Handwerk (Art. 8 Nr. 9 ASt.) 392
ff) Zivilschutz (Art. 8 Nr. 13 ASt.) 393
gg) Bergbau (Art. 8 Nr. 14 ASt.) 393
hh) Jagd (Art. 8 Nr. 15 ASt.) 394
ii) Pflanzen- und Tierschutzparks (Art. 8 Nr. 16 ASt.) 395
jj) Öffentliche Arbeiten (Art. 8 Nr. 17 ASt.) 395
kk) Öffentliche Dienste (Art. 8 Nr. 19 ASt.) 396
ll) Fremdenverkehr (Art. 8 Nr. 20 ASt.) 397
mm) Öffentliche Fürsorge und Wohlfahrt (Art. 8 Nr. 25 ASt.) 397
nn) Berufsertüchtigung und Berufsausbildung (Art. 8 Nr. 29 ASt.) 397
oo) Handel (Art. 9 Nr. 3 ASt.) 398
pp) Lehrlingswesen und Arbeitsbücher (Art. 9 Nr. 4 ASt.) 399
qq) Öffentliche Betriebe (Art. 9 Nr. 7 ASt.) 399
rr) Gesundheitswesen (Art. 9 Nr. 10 ASt.) 399
c) Nicht relevante Einschränkunge 401
B. Völkerrecht 401
I. Politische Vertretung der zwei Minderheiten Südtirols 402
1. Politische Teilhaberechte von Minderheite 403
a) Allgemein-völkerrechtliche Vorgabe 404
aa) Vereinte Natione 404
bb) KSZE/OSZE 405
cc) Europarat 407
dd) Europäische Unio 410
ee) Fazit: Diffus verankerte, ermessensabhängige Teilhaberechte 411
b) Partikulär-völkerrechtliche Vorgaben zu Südtirol 411
aa) Pariser Vertrag 412
bb) Paket 412
cc) Notenwechsel von 1992: Konsensprinzip 412
dd) Staatenpraxis nach 1992 413
ee) Fazit: Konkret verankerte Teilhaberechte und Konsensprinzip 414
2. Ausübung der politischen Teilhaberechte der Minderheite 415
a) Allgemein-völkerrechtliche Vorgabe 415
aa) Vereinigungsfreiheit 416
bb) Demokratieprinzip 417
b) Partikulär-völkerrechtliche Vorgaben zu Südtirol 421
aa) Vorgaben aus Pariser Vertrag und nachfolgenden Rechtsakte 422
bb) Staatenpraxis Österreichs und Italiens 422
(1) Vertretungspraxis bis 1992 422
(2) Vertretungspraxis nach 1992 423
(3) Fazit: Vertretungsmodell ohne klare Konturen in der Praxis 425
c) Politische Landschaft Südtirols 426
aa) Vertretungskörpe 426
(1) Südtiroler Landtag 426
(2) Italienisches Parlament 428
(3) Europäisches Parlament 429
bb) Parteienlandschaft 430
(1) Vertretung der deutsch- und ladinischsprachigen Minderheite 430
(2) Vertretung des italienischsprachigen Bevölkerungsteils 431
(3) Vertretung der Gesamtbevölkerung 432
(4) Vertretung der ladinischsprachigen Minderheit 434
cc) Fazit: Absolute, aber nicht erdrückende Mehrheit der SVP 435
d) Prüfung der Völkerrechtskonformität einer SVP-Alleinvertretung 435
aa) Bezugspunkt‍(e) für die Ermittlung der Repräsentativität der SVP 436
bb) Erforderlicher Rückhalt der Minderheitenangehörige 436
cc) Handlungsbefugte Organe 438
dd) Fazit: SVP als völkerrechtskonforme Minderheitenvertreteri 439
e) Alternative Vertretungsmodelle 439
aa) Minderheitenvertreter im italienischen Parlament 440
bb) Minderheitenvertreter im Südtiroler Landtag 440
cc) Minderheitenparteie 445
dd) Weitere Möglichkeite 448
f) Einbettung in die Staatenpraxis 450
II. Beziehungen zwischen Österreich und Italie 451
1. Allgemeine Entwicklunge 451
2. Staatenpraxis bei Erweiterungen bzw. Änderungen des Schutzsystems 455
a) Briefwechsel zur Reform des Autonomiestatuts von 2001 455
b) Notenwechsel zur Finanzvereinbarung von 2009 457
c) Briefwechsel zur Finanzvereinbarung von 2014 458
aa) Inhalt des Briefs von Ministerpräsident Renzi 458
bb) Inhalt des Antwortbriefs von Bundeskanzler Fayma 459
cc) Bewertung: Völkerrechtliche Verankerung der Finanzvereinbarung 459
d) Briefwechsel zum Ladiner-Verfassungsgesetz 2017 461
aa) Inhalt des Briefs von Ministerpräsident Gentiloni 462
bb) Inhalt des Antwortbriefs von Bundeskanzler Ker 463
cc) Bewertung: Änderung einiger Paketmaßnahme 463
e) Rechtliches Gewicht der Noten- bzw. Briefwechsel nach 1992 465
f) Fazit: Tendenz zu einer konsistenten Vorgehensweise 466
III. Völkerrechtliche Relevanz von völkerrechtlich nicht nachvollzogenen Erweiterungen des Schutzniveaus von 1992 468
1. Delegierunge 468
2. Verfassungsgesetze von 2001 468
3. Mitteilungspflicht Italiens und Überprüfungsrecht Österreichs 471
IV. Völkerrechtliche Beurteilung von Einschränkungen des Schutzniveaus von 1992 472
1. Keine Zustimmung Südtirols zu negativen Entwicklunge 473
2. Völkerrechtswidrigkeit von Einschränkungen des Schutzniveaus von 1992 474
Vierter Teil: Wiederherstellung des völkerrechtlich verankerten Schutzniveaus von 1992 477
A. Rechtliche Instrumente zur Durchsetzung der völkerrechtlichen Vorgabe 478
I. Schutzfunktion Österreichs 479
II. Völkerrechtliche Überwachungs- und Rechtsdurchsetzungsinstrumente 481
1. Mittel aus der Schutzfunktion Österreichs 481
2. Mittel des allgemeinen Menschenrechts- und Minderheitenschutzes 482
III. Pariser Vertrag und spätere Praxis als (indirekter) Prüfungsmaßstab für die Verfassungsmäßigkeit von (Staats-)‌Gesetze 483
IV. Exkurs: Völkerrechtliche Verankerung von innerstaatlichen Erweiterungen des Schutzniveaus von 1992 als politisches Ziel 485
V. Weg zur Wiederherstellung eingeschränkter (Kompetenz-)‌Bereiche 486
1. Überprüfung des Autonomiebesitzstands 487
2. Aufforderung zur Kompetenzwiederherstellung 487
3. Handlungsmöglichkeiten und Ausblick aus völkerrechtlicher Sicht 490
B. Erforderliche innerstaatlich-(verfassungs-)‌rechtliche Änderungen zur Erfüllung der völkerrechtlichen Vorgabe 492
I. Seit Juni 2015 (teilweise) wiederhergestellte Landeskompetenze 493
1. Raumordnung (und Handel) 493
a) Detailhandel in Gewerbegebiete 493
b) Gebäudeabstände 494
2. Jagd 496
a) Jagdformen, Jagd in Naturparks und Jagdzeiten für Auslesejagd von jagdbarem Schalenwild 496
b) Jagdbare Arte 498
3. Vergaberecht 498
II. Mittel zur Wiederherstellung des Schutzniveaus von 1992 in eingeschränkten Bereichen: Grundüberlegunge 499
1. Völkerrechtliche Verankerung und Änderungen des Autonomiestatuts 500
2. Wahrung der Balance zwischen Stabilität und Flexibilität: Autonomiestatut und Durchführungsbestimmunge 501
a) Durchführungsbestimmunge 501
aa) Kompetenzbestätigende Durchführungsbestimmunge 502
bb) Kompetenzkonkretisierende Durchführungsbestimmunge 502
cc) Kompetenzabgrenzende Durchführungsbestimmunge 503
dd) Kompetenzwiederherstellende Durchführungsbestimmungen i.e.S. 506
ee) Bewertung 506
b) Autonomiestatut 510
aa) Verankerung von implied powers und Reaktion auf Kompetenzverluste 510
bb) Beispielhafte Kompetenzkonkretisierung 511
cc) Änderung des Schrankensystems 511
3. Weitere allgemeine Überlegunge 513
III. Vorschläge zur Wiederherstellung des Schutzniveaus von 1992 515
1. Umgang mit allgemeinen Einschränkungen: Beendigung des zweigleisigen (Kompetenz-)‌Systems aus Autonomiestatut und Verfassung 515
2. Umgang mit Einschränkungen von Landeskompetenze 519
a) Verflechtungen mit staatlichen (Querschnitts-)‌Kompetenzen als Ursache für Einschränkungen von Landeskompetenze 520
aa) Schutz des Wettbewerbs 520
bb) Zivilrechtsordnung 521
cc) Festsetzung von Standards im Bereich bürgerlich-sozialer Rechte 522
dd) Umweltschutz 522
ee) Weitere (Querschnitts-)‌Kompetenze 524
b) Möglichkeiten zur Wiederherstellung des Schutzniveaus von 1992 nach Ursache der Einschränkung 525
aa) Schutz des Wettbewerbs 525
bb) Zivilrechtsordnung 528
cc) Festsetzung von Standards im Bereich bürgerlich-sozialer Rechte 530
dd) Umweltschutz 532
ee) Weitere (Querschnitts-)‌Kompetenze 534
Fünfter Teil: Schlussbetrachtunge 537
A. Ergebnisse 537
I. Grundlagen und Entwicklungen des Minderheitenschutzsystems bis 1992 537
1. Stabile völkerrechtliche Verankerung im Pariser Vertrag 537
2. Konkretisierung und Erweiterung des Pariser Vertrags im Paket 539
3. Notenwechsel von 1992 als völkerrechtlicher Meilenstei 541
4. Allgemein- und sonderverfassungsrechtliche Grundlage 543
II. Entwicklungen des Minderheitenschutzsystems seit 1992 545
1. Vertretung der Minderheiten als neue völkerrechtliche Rechtsfrage 545
2. Innerstaatliches (Verfassungs-)‌Recht als neuer Ausgangspunkt für – positive wie negative – Entwicklunge 549
a) Erweiterungen des Schutzniveaus von 1992 549
b) Änderungen des Schutzniveaus von 1992 553
c) Einschränkungen des Schutzniveaus von 1992 553
3. Ungebrochene Bedeutung des Völkerrechts 557
a) Grundsätzliche Bekräftigung der völkerrechtlichen Verankerung 557
b) Anpassung des Schutzniveaus von 1992 durch Nachvollzug von verfassungsrechtlichen Entwicklunge 558
c) Völkerrechtliche Relevanz von nicht nachvollzogenen Erweiterunge 560
III. Wiederherstellung des Schutzniveaus von 1992 im Zusammenspiel von Völker- und Verfassungsrecht 561
1. Völkerrecht als Triebfeder für die Wiederherstellung 561
2. Innerstaatliches (Verfassungs-)‌Recht als Mittel der Wiederherstellung 563
a) Stabilität und Flexibilität: Statut und Durchführungsbestimmunge 563
b) Durchführungsbestimmungen als erstrangiges Instrument 563
c) Änderungen des Autonomiestatuts als notwendige Ergänzung 565
d) Bedeutung von Kompetenztrennung und bilateraler Kooperatio 566
3. Konkrete Vorschläge für die Wiederherstellung 566
a) Ende des zweigleisigen Systems. Einführung einer Auslegungsregel 566
b) Erforderlicher Maßnahmenmix in Abhängigkeit von Eigenschaft der Landeskompetenz sowie Ausmaß und Ursache der Einschränkung 567
B. Kritikpunkte, Beschränkungen und offene Frage 570
C. Fazit und Ausblick 571
Literaturverzeichnis 574
Stichwortverzeichnis 625