Regionale Beschäftigungsentwicklung und produktionsorientierte Dienstleistungen

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Regionale Beschäftigungsentwicklung und produktionsorientierte Dienstleistungen
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte, Vol. 143
(1987)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 3 | ||
I Einleitung | 15 | ||
1 Die Hintergründe der Untersuchung | 15 | ||
1.1 Die räumliche Arbeitsteilung in der Bundesrepublik | 15 | ||
1.2 Die Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft | 17 | ||
2 Ziel und Grundlagen der Untersuchung | 21 | ||
II Die Beschäftigungsentwicklung im Untersuchungszeitraum | 28 | ||
1 Gesamtwirtschaftliche Entwicklung | 28 | ||
2 Sektorale Aspekte | 29 | ||
3 Funktionale Aspekte | 35 | ||
4 Zusammenhänge zwischen sektoralen und funktionalen Strukturveränderungen | 39 | ||
5 Die Bedeutung der höherwertigen Produktionsdienste für den Unternehmenserfolg | 43 | ||
III Regionale Unterschiede in der Beschäftigungsentwicklung | 50 | ||
1 Deglomerationsprozesse | 50 | ||
2 Nord-Süd-Verschiebungen zwischen den Agglomerationen | 54 | ||
3 Suburbanisierungsprozesse | 56 | ||
4 Die Beschäftigungsentwicklung außerhalb der Verdichtungsräume | 59 | ||
IV Sektorale Aspekte der regionalen Beschäftigungsentwicklung | 66 | ||
1 Die regionale Entwicklung des sekundären und tertiären Sektors | 66 | ||
2 Die Bedeutung der sektoralen Struktur für die regionale Beschäftigungsentwicklung | 77 | ||
3 Regionale Unterschiede im sektoralen Strukturwandel | 87 | ||
3.1 Der Anteil des Dienstleistungssektors insgesamt | 87 | ||
3.2 Die Anteile des haushalts- und unternehmensorientierten Dienstleistungsgewerbes | 95 | ||
V Funktionale Aspekte der regionalen Beschäftigungsentwicklung | 103 | ||
1 Die räumliche Arbeitsteilung aus funktionaler und sektoraler Sicht | 103 | ||
2 Die regionale Entwicklung der Funktionsbereiche Fertigung und Dienstleistungen | 107 | ||
3 Die Bedeutung der funktionalen Struktur für die regionale Beschäftigungsentwicklung | 118 | ||
4 Regionale Unterschiede im funktionalen Strukturwandel | 127 | ||
4.1 Der Anteil aller Dienste insgesamt | 127 | ||
4.2 Der Anteil der höherwertigen Produktionsdienste | 135 | ||
VI Sektorale und funktionale Interdependenzen der regionalen Beschäftigungsentwicklung | 146 | ||
1 Die Entwicklung der funktionalen Arbeitsteilung | 147 | ||
2 Sektoral-funktionale Erklärungen der regionalen Beschäftigungsentwicklung | 157 | ||
2.1 Analyse der sektoral und funktional strukturbedingten Einflüsse durch Strukturkomponenten | 157 | ||
2.2 Varianzanalytische Ermittlung der strukturbedingten Einflüsse | 160 | ||
3 Die Bedeutung höherwertiger Produktionsdienste für die regionale Beschäftigungsentwicklung | 166 | ||
Anmerkungen | 179 | ||
Bibliographie | 181 | ||
Anhang | 183 | ||
– Übersicht A1 | 185 | ||
– Übersicht A2 | 191 | ||
– Übersicht A3 | 197 | ||
– Anhangtabellen | 211 |