Raumwirtschaftstheoretische Gravitationsmodelle

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Raumwirtschaftstheoretische Gravitationsmodelle
Eine Untersuchung ihrer analytischen Grundlagen
Volkswirtschaftliche Schriften, Vol. 302
(1980)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | V | ||
Inhaltsverzeichnis | VII | ||
Symbolverzeichnis | X | ||
Verzeichnis der Abbildungen | XIV | ||
Verzeichnis der Übersichten | XV | ||
A. Der Gegenstand der Untersuchung | 1 | ||
B. Kritische Würdigung wichtiger Gravitationsmodelle in der Raumwirtschaftstheorie | 8 | ||
I. Gravitationsmodelle der Social Physics zur Erfassung räumlicher Interaktionen | 8 | ||
1. Die Ableitung der Gravitationsmodelle im Rahmen der social physics | 8 | ||
a) Die Darstellung des grundlegenden Gravitationsmodells in Analogie zum Newtonschen Ansatz | 8 | ||
b) Die Ableitung des vorgestellten Gravitationsmodells der social physics | 15 | ||
2. Erweiterungen des grundlegenden Gravitationsmodells der social physics | 25 | ||
a) Die Verallgemeinerung der aus der Physik übernommenen Bestandteile des grundlegenden Gravitationsmodells der social physics | 25 | ||
b) Die intervening opportunities-Modelle | 40 | ||
3. Kritik der Gravitationsmodelle der social physics | 60 | ||
II. Theoretische Begründung der Gravitationsmodelle mit Hilfe des Entropiebegriffs | 66 | ||
1. Die Entropiemodelle der räumlichen Interaktionen | 66 | ||
a) Die Ableitung der Entropiemodelle mit Hilfe statistischer Überlegungen | 66 | ||
b) Die Verwendung der Entropiemodelle in der Raumwirtschaftstheorie | 86 | ||
2. Die Erweiterung der Entropiemodelle | 102 | ||
3. Der Vergleich der Entropiemodelle mit Modellen der mathematischen Programmierung | 117 | ||
a) Der Vergleich von Ansätzen der Entropiemaximierung mit Modellen der linearen Programmierung | 117 | ||
b) Entropiemodelle als Modelle der geometrischen Programmierung | 135 | ||
4. Kritik der Entropiemodelle der räumlichen Interaktionen | 157 | ||
III. Die Nutzentheorie als Grundlage von Gravitationsmodellen | 160 | ||
1. Die Anwendung von Nutzenüberlegungen auf das Wahlverhalten von Wirtschaftseinheiten im Hinblick auf räumliche Interaktionen | 160 | ||
2. Nutzentheoretische Modelle der Auswahl von Fahrtalternativen | 177 | ||
a) Deterministische Nutzenmodelle des Fahrtverhaltens | 177 | ||
(1) Fahrten als Einflußgrößen des Nutzens räumlicher Interaktionen | 177 | ||
(2) Eigenschaften der Fahrten als Einflußgrößen des Nutzens räumlicher Interaktionen | 191 | ||
(3) Beziehungen zwischen den Nutzenfunktionen und der Nachfrage nach Fahrten | 200 | ||
b) Stochastische Nutzenmodelle des Fahrtverhaltens | 210 | ||
3. Kritik der nutzentheoretischen Modelle der räumlichen Interaktionen | 221 | ||
C. Ein umfassender Ansatz zur Ableitung von Modellen des Fahrtverhaltens | 225 | ||
I. Die Determinanten des Fahrtverhaltens | 225 | ||
1. Probleme der Erfassung der Determinanten des Fahrtverhaltens | 225 | ||
2. Die Systematisierung der Einflußfaktoren des Fahrtverhaltens | 231 | ||
3. Die in den Gravitationsmodellen der räumlichen Interaktionen verwendeten Determinanten des Fahrtverhaltens | 242 | ||
II. Die modellmäßige Abbildung der Grundlagen von Fahrtentscheidungen | 255 | ||
1. Die Begründung der Fahrtströme mit Hilfe der Determinanten des Fahrtverhaltens | 255 | ||
a) Ein grundlegendes Modell zur Abbildung der Entscheidungsfindung hinsichtlich räumlicher Interaktionen | 255 | ||
b) Der Einfluß unterschiedlicher Kombinationen der Determinanten des Fahrtverhaltens auf die Fahrtentscheidungen | 261 | ||
(1) Der Einfluß der Merkmale des Raumes auf das Fahrtverhalten | 261 | ||
(2) Der Einfluß der Charakteristika der opportunities auf das Fahrtverhalten | 270 | ||
(3) Der Einfluß der Merkmale der Entscheidungssubjekte auf das Fahrtverhalten | 279 | ||
2. Ansatzpunkte zur Vereinfachung der Abbildung des Fahrtverhaltens | 298 | ||
III. Kritik des umfassenden Ansatzes zur Ableitung von Modellen räumlicher Interaktionen | 304 | ||
D. Schlussbemerkungen | 309 | ||
Literaturverzeichnis | 325 |