Henning Berlin

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Henning Berlin
Die Geschichte eines pharmazeutischen Unternehmens 1913 - 1991
Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Vol. 40
(1992)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
1. Die Vorgeschichte der Unternehmensgründung | 11 | ||
a) Berlin um 1900 | 11 | ||
b) Georg Henning — Herkunft und Ausbildung | 12 | ||
c) Der Schritt in die Selbständigkeit | 16 | ||
d) Die Berliner pharmazeutische Industrie vor dem Ersten Weltkrieg | 25 | ||
2. Gründung und Anfänge der Firma „Chemische und pharmazeutische Fabrikation Dr. Georg Henning, Berlin", 1913/14-1923 | 31 | ||
a) Die ersten Präparate | 31 | ||
b) Der Stand der Organotherapie um 1913 | 34 | ||
c) Die Einführung anderer Präparate | 40 | ||
d) Die Bilanz der Firma nach der Inflation | 47 | ||
3. Stabilität und Weltwirtschaftskrise, 1924-1932 | 51 | ||
a) Ein Blick in die Bilanzen | 51 | ||
b) Neue Räume — Neue Produkte | 54 | ||
c) Umsatz, Export und Werbung | 64 | ||
4. Die Firma „Dr. G. Henning, Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH" in Lemberg, 1929-1939 | 71 | ||
a) Die Gründung | 71 | ||
Exkurs: Jakub Karol Parnas (1884-1949) | 72 | ||
b) Forschung und Entwicklung neuer Produkte in Lemberg | 77 | ||
c) Die Politik schafft Probleme | 87 | ||
d) Erfolge unter Schwierigkeiten | 93 | ||
e) Henning überträgt die Produktion an „Laokoon". | 99 | ||
f) Das Ende | 103 | ||
5. Von der Gründung der GmbH bis zum Beginn des Zweiten Weitkrieges, 1933-1939 | 108 | ||
a) Die Gründung der GmbH und der Eintritt Erich Wills | 108 | ||
b) Die Führungsmannschaft | 112 | ||
c) Erinnerungen aus der Belegschaft | 117 | ||
d) Schwierigkeiten im Export | 125 | ||
e) Die Emigration Fleischhackers | 130 | ||
6. Die Firma Dr. Georg Henning GmbH im Zweiten Weltkrieg | 135 | ||
a) Die erste Kriegsphase und das Ende der Ära Erich Will | 135 | ||
b) Produktion und Arbeiter im Krieg | 144 | ||
c) Die zweite Kriegsphase: Luftangriffe und totaler Krieg | 152 | ||
d) Georg Henning in seinen letzten Lebensjahren | 156 | ||
e) Das Kriegsende | 163 | ||
7. Das Lemberger Zweigwerk Henning-Laokoon, 1941-1944 | 177 | ||
a) Henning faßt in Lemberg wieder Fuß | 177 | ||
b) Perspektiven für die Produktion in Lemberg | 183 | ||
c) Die Belegschaft | 185 | ||
d) Eine bürokratische Farce: Die Eigentumsübertragung | 188 | ||
e) Das Ende von Lemberg | 193 | ||
8. Der Wiederaufbau, 1945-1956 | 201 | ||
a) Die Nöte der unmittelbaren Nachkriegszeit | 201 | ||
b) Die Zweigstelle der Firma Dr. Georg Henning GmbH in Hamburg | 220 | ||
c) Die Berliner Blockade | 226 | ||
d) Berlin oder Hamburg? Die Dr. Georg Henning Erben GmbH in Hamburg und das Berliner Stammwerk | 228 | ||
e) Der Wiederaufbau des Exports | 256 | ||
9. Die Konsolidierung, 1957-1963 | 262 | ||
a) Ein Rückblick des Geschäftsführers | 262 | ||
b) Forschung, Entwicklung und Produktion | 264 | ||
c) Der Ausbau der Fabrik | 268 | ||
d) Umsatz und Ertrag | 269 | ||
e) Der Ausbau des Exports | 272 | ||
10. Der Aufbruch zum Erfolg, 1963-1977 | 278 | ||
a) Neue Entwicklungen, neue Produkte | 278 | ||
b) Grundstückskauf und Investitionen | 290 | ||
c) Personal und Personalkosten | 292 | ||
d) Werbung | 297 | ||
e) Umsatz und Ertrag | 304 | ||
f) Export und regionale Verteilung des Umsatzes | 308 | ||
11. Der Markterfolg, 1978-1988 | 315 | ||
a) Gesetzliche Rahmenbedingungen | 315 | ||
b) Forschung und Entwicklung, neue Produkte | 318 | ||
c) Personelle Erweiterung und ihre Konsequenzen: Organisatorische Maßnahmen und die Formulierung von Grundsätzen zur Unternehmenspolitik | 330 | ||
d) Der Neubau | 338 | ||
e) Umsatz und Export | 341 | ||
12. Henning Berlin zu Beginn der neunziger Jahre | 345 | ||
Nachwort | 356 | ||
Anhang | 359 | ||
Tabelle 1: Die Mitarbeiter der Firma Henning 1913-1991 | 359 | ||
Tabelle 2: Die Zahl der Mitarbeiter 1928-1991 | 369 | ||
Tabelle 3: Die Umsätze 1928-1991 | 370 | ||
Tabelle 4: Die Kosten 1933-1948 | 372 | ||
Tabelle 5: Der Umsatz an Diagnostika 1975-1991 | 373 | ||
Tabelle 6: Aufwands-und Ertragsrechnung 1924-1933 | 374 | ||
Tabelle 7: Bilanz der Jahre 1923-1933 | 375 | ||
Tabelle 8: Die Exportumsätze 1931 -1933 | 376 | ||
Tabelle 9: Die Exportumsätze 1933-1938 | 378 | ||
Tabelle 10: Die Exportumsätze in ausgewählten Ländern 1952 bis 1959 | 379 | ||
Tabelle 11: Die Exportumsätze in ausgewählten Ländern 1960 bis 1969 | 380 | ||
Tabelle 12: Die Exportumsätze in ausgewählten Ländern 1970 bis 1979 | 382 | ||
Tabelle 13: Die Einführung und die Verkaufseinstellung der Henning-Therapeutika 1913-1991 | 383 | ||
Tabelle 14: Die Einführung und die Verkaufseinstellung der Henning-Diagnostika 1975-1991 | 388 | ||
Tabelle 15: Verträge über den Vertrieb der Henning-Produkte im Ausland 1951-1986 | 390 | ||
Tabelle 16: Die Betriebsfeste in der Firma Henning 1937-1991 | 394 | ||
Orts- und Namenregister | 397 |