Menu Expand

Cite BOOK

Style

Tilk, P. (2024). Die Quantifizierung des Vertrauens. Eine Untersuchung der Transparenzanforderungen an das Kreditscoring vor dem Abschluss von Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen am Maßstab des Bankaufsichts- und Datenschutzrechts. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-59084-1
Tilk, Philipp. Die Quantifizierung des Vertrauens: Eine Untersuchung der Transparenzanforderungen an das Kreditscoring vor dem Abschluss von Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen am Maßstab des Bankaufsichts- und Datenschutzrechts. Duncker & Humblot, 2024. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-59084-1
Tilk, P (2024): Die Quantifizierung des Vertrauens: Eine Untersuchung der Transparenzanforderungen an das Kreditscoring vor dem Abschluss von Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen am Maßstab des Bankaufsichts- und Datenschutzrechts, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-59084-1

Format

Die Quantifizierung des Vertrauens

Eine Untersuchung der Transparenzanforderungen an das Kreditscoring vor dem Abschluss von Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen am Maßstab des Bankaufsichts- und Datenschutzrechts

Tilk, Philipp

Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft, Vol. 227

(2024)

Additional Information

Book Details

Pricing

About The Author

Philipp Tilk absolvierte 2014 einen Europäischen Freiwilligendienst in Ungarn und studierte anschließend Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt »Law and Finance« an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Nach Ablegung der ersten juristischen Prüfung Ende 2019 und der Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Großkanzlei promovierte er unter Betreuung von Frau Prof. Dr. Katja Langenbucher von 2020 bis 2023. Promotionsbegleitend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl seiner Doktormutter im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig.

Abstract

Seit Jahrzehnten entscheidet der Kreditscore über den Abschluss von Kreditverträgen. Hierbei handelt es sich um eine Methode zur Quantifizierung von Vertrauen, da der Kreditscore die »Vertrauensfrage Kreditvergabe« numerisch beantwortet. KI und Big Data lassen auf genauere Bonitätsbewertungen hoffen, bergen hingegen die Gefahr undurchsichtiger Entscheidungen. Dies verschärft die gegensätzliche Interessenlage der Kreditvertragsparteien, denn der Kreditgeber will möglichst risikoadäquate Entscheidungen treffen, während der Kreditnehmer seine Daten selbstbestimmt offenlegen und sich bestmöglich präsentieren möchte. Die Arbeit untersucht die aufgeworfene Frage der Transparenz des Kreditscorings am Maßstab des Bankaufsichts- und Datenschutzrechts. Neben der Herausarbeitung des geltenden Regelungskonstrukts zeigt die gemeinsame Betrachtung, dass die sich ergänzenden Vorgaben einen interessengerechten Ausgleich zugunsten von Erklärbarkeit und Finanzstabilität hervorbringen.»The Quantification of Trust. An Examination of the Transparency Requirements on Credit Scoring Prior to the Conclusion of Consumer Loan Agreements in Light of Banking Supervisory and Data Protection Law«: The credit score regularly determines the conclusion of credit agreements. It is a method for quantifying trust, as the credit score provides a numerical answer to the »question of trust in lending«. In addition to an interdisciplinary introduction to credit scoring in the age of artificial intelligence and big data, the examination analyses the transparency requirements in relation to credit scoring stated by banking supervisory and data protection law.

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Geleitwort 7
Vorwort 9
Inhaltsverzeichnis 11
Abkürzungsverzeichnis 21
§ 1 Einleitung 25
A. Der Verbraucher als Objekt des Kreditscorings 25
I. Risikobasierte Kreditentscheidung 26
II. Quantifizierung des Vertrauens 27
III. Transparenz als rechtliche und tatsächliche Herausforderung 29
B. Kreditscoring am Maßstab funktionaler Transparenz 31
C. Stand der Forschung 32
D. Gang der Untersuchung 33
§ 2 Einführung in das Kreditscoring 35
A. Kreditscoring aus ökonomischer Perspektive 35
I. Kreditierte Leistunge 35
1. Geldkredit 35
2. Vorleistungskredit 36
3. Dauerschuldverhältnisse 37
II. Der kreditwürdige Verbrauche 37
III. Funktion des Kreditzinses am Beispiel des Darlehensvertrages 39
IV. Interessen des Kreditgebers 40
V. Interessen des Kreditnehmers 41
VI. Asymmetrische Informationsverteilung 42
1. Informationsvorsprung des Kreditnehmers 43
2. Kreditrationierung infolge adverser Selektio 44
3. Kreditscoring als Instrument zum standardisierten Abbau von Informationsasymmetrie 46
4. Kostensenkung durch Delegation der Informationssuche 48
a) Einzelperso 48
b) Organisierte Kreditvergabe 48
c) Zwischenschaltung eines Finanzintermediärs 49
VII. Ergebnis 51
B. Historische Entwicklung: Von der Intuition zur Statistik – oder vom menschlichen zum maschinellen Lerne 51
I. Auskunfteien als kommerzielle Informationsquelle 52
1. Begriff der Auskunftei und erste Gründunge 54
2. Beispiel SCHUFA 54
II. Computerisierung und Digitalisierung von Arbeitsprozesse 56
1. Erste Berechnung der Kreditausfallwahrscheinlichkeit 57
2. Anfänge des kommerziellen Kreditscorings 58
III. Künstliche Intelligenz und Big Data 60
IV. Ergebnis 62
C. Herkömmliches und alternatives Kreditscoring 62
I. Begriff 62
1. Prognose der Kreditausfallwahrscheinlichkeit 62
2. Kontextspezifischer Kreditscoringbegriff 64
3. Technologiespezifischer Kreditscoringbegriff 64
4. Verhaltensändernde Wirkung 66
II. Typen des Kreditscorings 68
1. Herkömmliches Kreditscoring 69
a) Soziodemographische Date 70
b) Kredithistorie 71
c) Neutrale und negative Auskunfteidate 72
d) Zwischenfazit 73
2. Phänomenologische Betrachtung des „All Data is Credit Data“-Ansatzes 74
a) Begriff der alternativen Date 75
aa) Alternative Daten im weiteren Sinne 76
bb) Alternative Daten im engeren Sinne 76
b) Stellvertretermerkmale (proxies) 76
c) Alternative Daten und ihre Quelle 77
aa) Digitale Bankkontoprüfung 78
bb) Online-Zahlungshistorie 80
cc) Daten aus sozialen Medie 81
(1) Datenabgleich 82
(2) Social Graph 83
(3) Identitätsprüfung 83
(4) Profiling 84
(5) Zwischenergebnis 85
dd) Gerätedate 86
ee) Web Crawling 87
ff) Georeferenzierte Date 88
gg) Psychometrische Date 89
hh) Erweiterte Analyse 90
ii) Zwischenfazit 91
d) Erweiterung der Zielgruppe 92
aa) Die Rolle der Unscorables 92
bb) Adverse Selektio 94
cc) Finanzielle Inklusion vs. Privacy 94
dd) Proxy für Stabilität 95
e) Traditionelle Kreditscoring-Akteure 95
f) Zwischenfazit 96
3. Ergebnis 98
D. Kreditscoring aus technischer Perspektive 98
I. Begriff der künstlichen Intelligenz 98
II. Kreditscoringrelevante Teilbereiche der künstlichen Intelligenz 100
1. Mustererkennung (pattern recognition) 100
2. Maschinelles Lernen (machine learning) 101
a) Überwachtes Lernen (supervised learning) 102
b) Unüberwachtes Lernen (unsupervised learning) 103
c) Halbüberwachtes Lernen (semi-supervised learning) 104
d) Bestärkendes Lernen (reinforcement learning) 105
3. Expertensysteme (expert systems) 106
4. Zwischenfazit 107
III. Kreditscoringrelevante Methode 108
1. Herkömmliche Methode 109
a) Lineare Regressio 109
b) Logistische Regressio 111
c) Klassifikationsbäume (classification trees) 113
d) Naiver Bayes-Klassifikato 114
2. Fortgeschrittene Methode 114
a) Künstliche Neuronale Netzwerke (artificial neural networks) 115
aa) Grundstruktu 115
bb) Tiefes Lernen (deep learning) 117
b) Stützvektormaschine (support vector machines) 118
c) Genetische Algorithmen (genetic algorithms) 119
d) Nächste-Nachbarn-Verfahren (nearest neighbours techniques) 120
e) Ensemble-Methode 120
aa) Boosting 121
bb) Bagging 121
cc) Random Forest 121
3. Bewertung der Methode 122
a) Zuordnung zu machine learning 122
b) Performance 122
c) Transparenz und Interpretierbarkeit 124
aa) Herkömmliche Methode 124
bb) Fortgeschrittene Methode 125
cc) Zwischenfazit 126
d) Datenmenge 126
4. Traditionelle Kreditscoring-Akteure 127
IV. Zwischenfazit 128
E. Prozess des Kreditscorings 128
I. Erstellung des Modells 128
1. Festlegung der Zielvariable 129
2. Datenaufbereitung 130
a) Datenauswahl (sample selection) 130
aa) Stichprobenfenste 131
bb) Stichprobengröße 131
cc) Datenqualität 133
b) Merkmalsaufbereitung 134
c) Trainings-‍, Validierungs- und Testdatensatz 136
3. Modellierung 137
4. Erstellung der Scorekarte 138
5. Festlegung des Cut-Off-Score 138
6. Testung 139
II. Scorewertbildung 140
III. Kalibrierung 141
IV. Zwischenfazit 141
F. Zusammenfassung der Einführung 142
§ 3 Transparenz durch Bankaufsichtsrecht 144
A. Vorgaben des Baseler Rahmenwerkes 144
B. Kreditrisikomanagement als Ausfluss qualitativer Organisationspflichte 149
I. Adressat 150
1. Kreditinstitut 150
2. Abgrenzungen zum Kreditgeschäft 152
II. ICAAP 154
III. Internes Kontrollverfahren für das Kreditrisiko 155
1. Wirksames Risikomanagement 156
a) Technologiegestützte Innovationen für die Kreditvergabe 157
b) Modellgestützte Kreditwürdigkeitsprüfung und automatisierte Kreditentscheidung 158
2. Ermessen des Instituts 159
IV. Mindestanforderungen an die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung 160
1. Anwendungsbereich der bankaufsichtsrechtlichen Pflicht 161
a) Rein zivilrechtliche Pflicht bei Unentgeltlichkeit 162
b) Kleinkredit (Nr. 1) 163
c) Kurzzeitkredit (Nr. 3) 164
d) Miet- und Leasingverträge 164
e) Angebotsvorgelagerte Kreditwürdigkeitsprüfung 165
f) Zwischenfazit 166
2. Kontrahierungsverbot 166
a) Erhebliche Zweifel an der Kreditwürdigkeit 166
b) Wahrscheinlichkeit, Art. 18 Abs. 4 UAbs. 1 CCD 2021-Komm-E 167
c) Wirksamkeit trotz Kontrahierungsverbot 168
3. Grundlage für die Kreditwürdigkeitsprüfung, § 18a Abs. 3 KWG 169
a) Ermessen im Rahmen sachdienlicher und ausreichender Informatione 169
b) Keine Grundlage nach § 10 Abs. 2 KWG 171
c) EBA/GL/2020/06 172
aa) Obligatorische Datenkategorie 173
bb) Optionale Datenkategorie 174
cc) Datenschutzrecht als Schranke 174
dd) Nachweispflicht der Zahlungsfähigkeit 175
ee) Risikoadäquate Methode zur Kreditwürdigkeitsprüfung 175
d) Andere finanzielle und wirtschaftliche Umstände, Art. 18 Abs. 2 UAbs. 1 Satz 1 CCD 2021-Komm-E 176
e) Unzulässige Input-Daten, Art. 6 CCD 2021-Komm-E 179
aa) Unmittelbare Diskriminierung 180
bb) Methodenneutralität 181
cc) Fehlende Rechtfertigungsmöglichkeit 182
4. Dokumentationspflicht, § 18a Abs. 5 KWG 182
V. Delegation der Informationssuche als aufsichtsrelevante Auslagerung 183
1. Aktivitäten und Prozesse im Zusammenhang mit der Durchführung des Kreditgeschäfts 184
a) Informationssuche 184
aa) Öffentlich zugängliche Daten eines Marktinformationsdienstleisters 185
bb) „ansonsten vom Institut selbst erbracht“ 186
cc) Institutstypische Leistung 187
b) Wesentliche oder vollständige Übernahme des externen Kredits‍cores 188
2. Auslagerungsfähigkeit 189
3. Unwesentlichkeit der Informationssuche und ihrer statistischen Auswertung 190
4. Beachtung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisatio 191
5. Aufsichtlicher Auskunftsanspruch, § 44 Abs. 1 Satz 1 KWG 191
VI. Fazit 192
C. Anforderungen an die Beurteilung des Kreditrisikos zur Berechnung der Eigenmittelanforderunge 194
I. Kreditrisikostandardansatz, Art. 111ff. CRR 196
1. Einordnung in das Mengengeschäft 196
2. Bonitätsunabhängige Risikogewichtung 196
3. Auswirkung des Schuldnerausfalls (Art. 178 CRR) 197
4. Zwischenfazit 197
II. IRB-Ansatz, Art. 142ff. CRR 198
1. Erlaubnispflicht 199
a) Kreditscoring als risikodifferenzierendes Element eines Ratingsystems 199
b) Modelladaptivität als potenzieller Auslöser der Erlaubnispflicht 200
c) Aufsichtlicher Prüfungsmaßstab 202
2. Transparenz durch institutsinterne Governance 203
3. Einordnung in das Mengengeschäft 205
4. Qualitative Anforderunge 206
a) Qualitative Anforderungen an das Ratingsystem 207
aa) Stufenbasierte Modellstruktu 207
bb) Die Zuordnung einer Risikopositio 209
cc) Modellgestützte Ratingzuordnung, Art. 174 CRR 210
(1) Modellqualität, Art. 174 lit. a CRR 211
(a) Prognosefähigkeit 211
(b) Modellinput 211
(c) Externer Kreditscore als Inputvariable 213
(d) Fehler und Verzerrungen (bias) 214
(2) Überprüfung der Datenqualität, Art. 174 lit. b CRR 214
(3) Repräsentative Daten, Art. 174 lit. c CRR 215
(4) Aufsichtsspezifische Datenschutzvorgaben, § 10 Abs. 2 KWG 215
(a) Wissenschaftlich nachweisbare Erheblichkeit (Nr. 1) 216
(b) Interne Risikomessverfahren zur Bewertung der Eigenmittelausstattung (Nr. 2) 217
(c) Verbotene Input-Daten (Nr. 3) 218
(d) Regelbeispiele, § 10 Abs. 2 Satz 4 KWG 219
(e) Datenquelle 220
(f) Privilegierte Datenübermittlung 221
(5) Initialvalidierung, Art. 174 lit. d CRR 221
(6) Individuelle Beurteilung und Kontrolle, Art. 174 lit. e CRR 221
(7) Overrides, Art. 172 Abs. 3 Satz 1 CRR 223
dd) Transparenz durch Dokumentatio 223
ee) Datenpflege 225
ff) Stresstests, Art. 177 CRR 226
gg) Zwischenfazit 226
b) Risikoquantifizierung 227
aa) PD und die Auswirkung auf den risikogewichteten Positionsbetrag 227
bb) Der Begriff des Schuldnerausfalls, Art. 178 CRR 228
(1) Unwahrscheinlichkeit der Zahlung 229
(2) 90-Tage-Regel 230
(3) Verwendung externer Date 231
(4) Zwischenfazit 232
cc) Interne PD-Schätzung 233
(1) Kreditscore als Grundlage für die implizite und explizite Kalibrierung 234
(2) Risikosensitivität 235
(3) Geeignetheit der Daten und Methode 237
(4) Aktualität der Daten und Methode 238
(a) Fortgeschrittene Kreditscoringmethode 238
(b) Alternative Date 239
(5) Datenpooling 241
(6) Zwischenfazit 241
c) Laufende interne Validierung, Art. 185 CRR 242
5. Fazit zum IRB-Ansatz 243
III. Institutsadressierte Transparenzpflichten der Auskunfteie 244
D. Institutionelle Transparenz durch Offenlegung 245
I. Allgemeine Transparenzanforderungen an das Risikomanagement 246
II. Kreditnehmeradressierte Transparenz 247
III. Besonderheiten bei Anwendung des IRB-Ansatzes 247
E. Zusammenfassung der Ergebnisse 250
§ 4 Transparenz durch Datenschutzrecht 253
A. Datenschutzrechtliche Grundlage 253
I. Anwendungsbereich 255
1. Personenbezug 255
2. Datenverarbeitung 255
3. Getrennte Verantwortlichkeit 257
II. Kreditscoringrelevante Grundsätze des Datenschutzrechts 258
1. Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben und Transparenz (lit. a) 259
2. Zweckbindung und Datenminimierung (lit. b, c) 260
3. Datenrichtigkeit (lit. d) 262
B. Datenschutzrechtliche Rechtmäßigkeit des internen Kreditscorings 263
I. Technische Prämisse für das Kreditscoring 264
1. Modelltransparenz 264
2. Keine bloße Korrelatio 265
3. Teleologische Implikationen für das Profiling 266
II. Vertragliche Ausgangskonstellatio 266
III. Zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich (lit. b) 267
1. Kreditscoring als vorvertragliche Maßnahme 268
2. Erforderlichkeit 269
IV. Verarbeitungspflicht (lit. c) 272
1. Kreditwürdigkeitsprüfung, § 18a KWG 273
2. Beurteilung von Adressenausfallrisiken, Art. 176 Abs. 5 lit. a, c CRR in Verbindung mit § 10 Abs. 2 KWG 274
V. Aufgabe im öffentlichen Interesse (lit. e) 276
VI. Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung (lit. f) 278
1. Berechtigtes Interesse des Kreditinstituts 278
2. Erforderlichkeit des Kreditscorings 279
3. Kein überwiegendes Interesse des Verbrauchers 279
a) Gewichtigkeit des Institutsinteresses 280
b) Folgen für den Verbrauche 280
c) Vernünftige Erwartungshaltung des durchschnittlichen Verbrauchers 282
d) Qualität des Kreditscorings 283
e) Keine unmittelbare Ausstrahlungswirkung des § 31 BDSG 285
aa) Kreditscoringrelevanz des § 31 BDSG 286
bb) Fehlen einer Öffnungsklausel 287
(1) Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS-GVO 287
(2) Art. 6 Abs. 4 in Verbindung mit Art. 23 DS-GVO 287
(3) Verbraucherschutzrechtliches Aliud 289
(4) Indiz für Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO durch best practice 290
cc) Zwischenfazit 292
VII. Einwilligung (lit. a) 292
1. Freiwilligkeit 293
a) Echte Wahl 293
b) Verweigerung ohne Nachteil 294
c) Konditionalität, Art. 7 Abs. 4 DS-GVO 296
2. Informierte und unmissverständliche abgegebene Willensbekundung 297
VIII. Einschränkungen für die Verarbeitung besonderer Kategorien, Art. 9 DS-GVO 300
1. Sensible Date 301
2. Ausdrückliche Einwilligung 304
3. Kein Ausschluss 305
IX. Sonderfall: Digitale Kontoprüfung 305
1. Kontoinformationsdienst 306
2. „Ausdrückliche Einwilligung“ im Sinne des § 59 Abs. 2 ZAG 307
a) Fehlende Öffnungsklausel für den Kontoinformationsdienst 309
b) Datenschutzrechtliche Rechtmäßigkeit des Kontoinformationsdienstes 310
c) Grenzen der richtlinienkonformen Auslegung 311
3. Nichtvertragsparteien (silent parties) 312
4. Sensible personenbezogene Date 313
X. Zwischenfazit 313
C. Restriktionen für automatisierte Kreditentscheidungen, Art. 22 DS-GVO 315
I. Anwendungsbereich des Verbots automatisierter Einzelfallentscheidunge 315
1. Qualität der Verarbeitung 316
2. Qualität der Entscheidung 316
a) Ausschließlichkeit 317
aa) Ausschluss durch echte menschliche Aufsicht 318
(1) Modellstruktu 321
(2) Modellkomplexität 322
bb) Sekundäre Inklusion menschlicher Fehler im Einzelfall 323
cc) Zwischenfazit 323
b) Wirkung der automatisierten Entscheidung 324
aa) Ablehnung oder erheblich verschlechternde Annahme des Kreditantrages 325
bb) Ablehnung einer Zahlmethode 326
cc) Keine Auslagerung der Entscheidung durch Berücksichtigung des externen Kreditscores 326
dd) Übermittlung des externen Kreditscores als unerhebliche Entscheidung 329
II. Verbotsausnahmen, Art. 22 Abs. 2 DS-GVO 330
III. Erforderliche Schutzmaßnahmen, Art. 22 Abs. 3 DS-GVO 331
IV. Zwischenfazit 333
D. Funktionale Transparenz 334
I. Betroffenenadressierte Transparenz 335
1. Grundsatz der Transparenzpflichten des Verantwortliche 335
2. Direkterhebung, Art. 13 DS-GVO 335
3. Dritterhebung, Art. 14 DS-GVO 338
4. Auskunftsanspruch, Art. 15 DS-GVO 340
5. Erweiterte Transparenzpflichten im Falle automatisierter Kreditentscheidunge 342
a) Kreditscoring als Geschäftsgeheimnis 342
aa) Kreditscoringsystem 343
bb) Roh- und Trainingsdate 344
b) Reichweite der Informations- und Auskunftspflichte 345
aa) Involvierte Logik des Kreditscorings 346
bb) Tragweite und angestrebte Auswirkung eines derartigen Kredits‍corings 347
6. Kreditentscheidung unter menschlicher Aufsicht 348
7. Zwischenfazit und Überlegungen de lege ferenda 350
II. Aufsichtsadressierte Transparenz 351
1. Zuständigkeit der Landesbehörde 351
2. Untersuchungsbefugnisse 352
E. Ergebnis 355
§ 5 Zusammenfassung und Ausblick 357
A. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse 357
I. Transparenz durch Bankaufsichtsrecht 358
II. Transparenz durch Datenschutzrecht 359
B. Ausblick: Transparenz durch KI-Recht 360
Literatur- und Quellenverzeichnis 363
Stichwortverzeichnis 390