Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen
![Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen](https://elibrary.duncker-humblot.com/images/books/63453.png?w=254&h=360&fit=&c=2&assets_cache=20241205041101)
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen
Unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begr. von A. Engler / K. Prantl. Band 13: Gymnospermae. Redigiert von R. Pilger. Mit dem Register zum 13. Bande
Editors: Engler, Adolf
(1960)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | III | ||
Abteilung EMBRYOPHYTA SIPHONOGAMA. (Siphonogamen, Phanerogamen, Endoprothalliaten, Anthophyten, Blütenpflanzen, Samenpflanzen, Spermatophyten.) | 1 | ||
Unterabteilung Gymnospermae | 3 | ||
1. Klasse Cycadofilices von W. Gothan. Mit 47 Figuren | 5 | ||
A. Gruppen, bei denen die vegetativen Organe, deren Anatomie, Belaubung und Fruktifikationen (wenigstens teilweise) bekannt sind | 8 | ||
Lyginodendraceae. Mit 9 Figuren | 8 | ||
Medullosaceae. Mit 6 Figuren | 14 | ||
B. Stämme, deren Anatomie bekannt ist, deren Belaubung und Fruktifikation aber nicht | 19 | ||
Steloxylaceae | 19 | ||
Cladoxylaceae. Mit 1 Figur | 19 | ||
Cycadoxylaceae. Mit 1 Figur | 19 | ||
Rhetinangiaceae | 20 | ||
Megaloxylaceae | 20 | ||
Calamopityaceae. Mit 1 Figur | 20 | ||
Stenomyelaceae | 22 | ||
Protopityaceae. Mit 1 Figur | 22 | ||
C. Belaubung der Cycadofilices und damit in Zusammenhang gefundene Fruktifikationcn | 22 | ||
Archaeopterides. Mit 3 Figuren | 23 | ||
Sphenopterides. Mit. 6 Figuren | 24 | ||
Pecopterides | 26 | ||
Alethopterides. Mit 2 Figuren | 27 | ||
Callipterides. Mit 3 Figuren | 28 | ||
Odontopterides | 29 | ||
Neuropterides. Mit 3 Figuren | 29 | ||
Taeniopterides. Mit 1 Figur | 30 | ||
Glossopterides. Mit 2 Figuren | 30 | ||
Megalopterides | 32 | ||
D. Fossile Gymnospermensamen des Karbon und Perm. Mit 4 Figuren | 32 | ||
E. Formen zweifelhafter Verwandtschaft Mit 2 Figuren | 38 | ||
F. Organe mit Mikrosporangien, die zu den Pteridospermen gehören oder gerechnet werden | 40 | ||
G. Anhang. Pflanzen von Farncharakter, meistens mesozoischen Alters, die allermeist zu irgendwelchen Gymnospermengruppen, zum Teil wohl besonderen Familien gehören dürften, nach den bisherigen Kenntnissen jedenfalls keine Farne sind. Mit 3 Figuren | 41 | ||
2. Klasse Cycadales | 44 | ||
Cycadaceae von R. Pilger. Mit 35 Figuren | 44 | ||
Fossile Cycadaceae und Verwandte von R. Kräusel | 82 | ||
3. Klasse Bennettiftales | 87 | ||
Bennettitaceae von R. Kräusel. Mit 13 Figuren | 87 | ||
Nilssoniaceae von R. Kräusel | 97 | ||
Caytoniaceae von R. Kräusel | 98 | ||
4. Klasse Ginkgoales | 98 | ||
Ginkgoaceae von R. Pilger. Mit 9 Figuren | 98 | ||
Fossile Ginkgoaceae und Verwandte von R. Kräusel | 109 | ||
5. Klasse Cordaitales | 112 | ||
Cordaitaceae von R. Kräusel. Mit 4 Figuren | 112 | ||
Pityaceae von R. Kräusel | 120 | ||
6. Klasse Coniferae | 121 | ||
Phylogenie und Systematik der Coniferae von R. Pilger. Mit 2 Figuren | 122 | ||
Geographische Verbreitung der Coniferae von A. Engler | 166 | ||
Taxaceae von R. Pilger. Mit 3 Figuren | 199 | ||
Podocarpaceae von R. Pilger. Mit 21 Figuren | 211 | ||
Araucariaceae von R. Pilger. Mit 7 Figuren | 249 | ||
Cephalotaxaceae von R. Pilger. Mit 2 Figuren | 267 | ||
Pinaceae von R. Pilger. Mit 34 Figuren | 271 | ||
Taxodiaceae von R. Pilger. Mit 11 Figuren | 342 | ||
Cupressaceae von R. Pilger. Mit 26 Figuren | 361 | ||
Anhang. Ausgestorbene Coniferen unsicherer Stellung von R. Kräusel | 403 | ||
Fossile Coniferenhölzer von R. Kräusel | 406 | ||
7. Klasse Gnetales | 407 | ||
Ephedraceae von Fr. Markgraf. Mit 8 Figuren | 409 | ||
Welwitschiaceae von Fr. Markgraf. Mit 6 Figuren | 419 | ||
Gnetaceae von Fr. Markgraf. Mit 6 Figuren | 429 | ||
Register | 443 | ||
Verzeichnis der Nutzpflanzen und der Vulgärnamen | 446 |