Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen
![Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen](https://elibrary.duncker-humblot.com/images/books/63458.png?w=254&h=360&fit=&c=2&assets_cache=20241201182109)
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen
Unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrter begr. von A. Engler / K. Prantl. Band 17 b: ANGIOSPERMAE: Reihen Rhoeadales und Sarraceniales. Redigiert von H. Harms. Mit dem Register zu Band 17 b
Editors: Engler, Adolf | Harms, Hermann
(1960)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | III | ||
Reihe Rhoeadales — Geschichtliche Entwicklung der Ansichten über die Umgrenzung | 1 | ||
Papaveraceae von Fr. Fedde. Mit 76 Figuren | 5 | ||
Capparidaceae von F. Pax und K. Hoffmann. Mit 43 Figuren | 146 | ||
Tovariaceae von F. Pax und K. Hoffmann. Mit 1 Figur | 224 | ||
Crnclferae von O. E. Schulz. Mit 306 Figuren | 227 | ||
Resedaceae von Fr. Bolle. Mit 6 Figuren | 659 | ||
Moringaceae von F. Pax. Mit 3 Figuren | 693 | ||
Bretschneideraceae von F. Pax. Mit 1 Figur | 699 | ||
Reihe Sarraceniales — Geschichtliche Entwicklung der Ansichten über die Umgrenzung der Reihe und ihre Zusammensetzung. Von H. Harms | 701 | ||
Sarraceniaceae von J. C. Th. Uphof. Mit 16 Figuren | 704 | ||
Nepenthaceae von H. Harms. Mit 20 Figuren | 728 | ||
Droseraceae von L. Diels. Mit 14 Figuren | 766 | ||
Nachträge | 785 | ||
Register | 788 |