Die Besteuerung der GmbH – leicht gemacht
![Die Besteuerung der GmbH – leicht gemacht Die Besteuerung der GmbH – leicht gemacht](https://elibrary.duncker-humblot.com/images/books/63588.png?w=254&h=360&fit=&c=2&assets_cache=20250206201103)
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Besteuerung der GmbH – leicht gemacht
Die Steuern der GmbH inkl. UG, Ltd und ihrer Gesellschafter
(2025)
Additional Information
Book Details
Pricing
About The Author
Reinhard Schinkel lebt und arbeitet in Berlin als Steuerberater und Wirtschaftsmediator. Als Fachbuchautor hat er diverse mehrfach aufgelegte Lehrbücher zu den Themen Recht und Steuern verfasst. Zudem publiziert er in verschiedenen Fachzeitschriften.Abstract
Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Einblick in das deutsche Steuersystem, speziell bezogen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und ihre Besteuerung. Klar strukturiert und leicht verständlich werden die relevanten Themenbereiche erläutert: - Einführung in die Besteuerungsverfahren für GmbHs, einschließlich Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer - Offene und verdeckte Gewinnausschüttungen, nicht abziehbare Betriebsausgaben und die Einkommensermittlung - Steuerliche Pflichten und Haftungsrisiken der Geschäftsführung - Tipps für die Anmeldung beim Finanzamt, Steuererklärung und -zahlung, sowie für den Umgang mit Bescheiden und RechtsbehelfenPraxisnahe Beispiele und zahlreiche Übersichten erleichtern den Einstieg in die komplexe Materie. Für Studierende, Steuerberater und Unternehmer ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter.»The Taxation of GmbHs - leicht gemacht«: This textbook offers a comprehensive insight into the German tax system, especially with regard to limited liability companies (GmbHs) and their taxation. The relevant subject areas are explained in a clearly structured and easy-to-understand manner: - Introduction to the taxation procedures for GmbHs, including corporate, trade and sales tax - Open and hidden profit distributions, non-deductible business expenses and income determination - Tax obligations and liability risks of management - Tips for registering with the tax office, filing and paying tax, as well as for dealing with notices and legal remediesPractical examples and numerous overviews make it easier to get started with the complex subject matter. The book is an indispensable companion for students, tax consultants and entrepreneurs.
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | 5 | ||
Übersichten | 6 | ||
Übersicht 1: Energiesteuer | 11 | ||
Übersicht 2: Korrekturvorschriften für Steuerbescheide | 28 | ||
Übersicht 3: Der Weg des Gewinns zum versteuernden Einkommens | 34 | ||
Übersicht 4: Prüfschema der Steuerpflicht in Deutschland | 37 | ||
Übersicht 5: Die Phasen der GmbH-Gründung | 41 | ||
Großübersicht 6: Die Einkommensermittlung in der Körperschaftsteuer | 42 | ||
Übersicht 7: Die Fallgruppen der verdeckten Gewinnausschüttung | 68 | ||
Übersicht 8: Vergleich der verdeckten Gewinnausschüttung / Einlage | 77 | ||
Übersicht 9: Die nicht abziehbaren Betriebsausgaben | 96 | ||
Übersicht 10: Besteuerung ausländischer Einkommensteile mit vorliegenden Doppelbesteuerungsabkommen | 118 | ||
Übersicht 11: Besteuerung ausländischer Einkommensteile ohne vorliegendes Doppelbesteuerungsabkommen | 122 | ||
Übersicht 12: Berücksichtigung ausländischer Verluste in Deutschland | 127 | ||
Übersicht 13: Die Gewerbesteuerermittlung bei einer Kapitalgesellschaft (GmbH) | 144 | ||
Übersicht 14: Die Hinzurechnungen und Kürzungen in der Gewerbesteuer | 154 | ||
Übersicht 15: Die Steuerermittlung in der Körperschaft-/Gewerbesteuer | 161 | ||
Übersicht 16: Optionen zur Steuerpflicht | 174 | ||
Übersicht 17: Die formalen Rechnungsanforderungen gemäß § 14 Abs. 4 UStG | 179 | ||
Übersicht 18: Umsatzsteuerliches Prüfschema | 187 | ||
Übersicht 19: Beispiele für Lohnsteuerpauschalierte Leistungen | 193 | ||
Übersicht 20: Besteuerung des Anteilbesitzes | 221 | ||
I. Grundlagen des Besteuerungsverfahrens | 7 | ||
Lektion 1: Die GmbH und die Steuern | 7 | ||
Lektion 2: Die GmbH und das Finanzamt | 14 | ||
II. GmbH und Körperschaftsteuer | 31 | ||
Lektion 3: Die Einkommensermittlung | 31 | ||
Lektion 4: Offene und verdeckte Gewinnausschüttung | 47 | ||
Lektion 5: Verdeckte Einlagen | 73 | ||
Lektion 6: Nicht abziehbare Betriebsausgaben | 80 | ||
Lektion 7: Der Spendenabzug | 98 | ||
Lektion 8: Die Organschaft | 103 | ||
Lektion 9: Ausländische Einkünfte | 112 | ||
Lektion 10: Verlustabzug und Verlustvernichtung | 129 | ||
III. GmbH und Gewerbesteuer | 138 | ||
Lektion 11: Die Besteuerung des Gewerbeertrages | 138 | ||
Lektion 12: Die Hinzurechnungen in der Gewerbesteuer | 145 | ||
Lektion 13: Die Kürzungen in der Gewerbesteuer | 151 | ||
Lektion 14: Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages | 155 | ||
Lektion 15: Verlustabzug und Organschaft | 158 | ||
IV. Sonstige Besteuerung | 162 | ||
Lektion 16: Die Umsatzsteuer | 162 | ||
Lektion 17: Die Kapitalertragsteuer | 188 | ||
Lektion 18: Die Lohnsteuer | 191 | ||
Lektion 19: Grundsteuer, Grunderwerbsteuer | 194 | ||
Lektion 20: Die Liquidationsbesteuerung | 199 | ||
V. Besteuerung der Gesellschafter | 206 | ||
Lektion 21: Juristische Personen als Anteilseigner | 206 | ||
Lektion 22: Natürliche Personen - Anteil im Betriebsvermögen | 211 | ||
Lektion 23: Natürliche Personen - Anteil im Privatvermögen | 217 | ||
Sachregister | 223 |