Das fakultative Geschäftsführungs- und Vertretungsorgan des Vereins

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Das fakultative Geschäftsführungs- und Vertretungsorgan des Vereins
Rechtsgrundlage, Voraussetzungen, Rechte und Pflichten, Haftung und Verhältnis zum Vorstand
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 587
(2025)
Additional Information
Book Details
About The Author
Karsten Imhof studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth und schloss das Studium im Jahr 2016 mit dem Ersten Staatexamen ab. Im Anschluss absolvierte er sein Rechtsreferendariat am Landgericht Gießen, dem das Zweite Staatsexamen im Jahr 2018 folgte. Seit 2018 ist er als Rechtsanwalt in Gießen tätig. Seit 2025 ist er Partner in einer Kanzlei in Gießen.Abstract
In der Praxis ist in vielen, besonders in größeren Vereinen ein zusätzliches Organ vorzufinden, das Geschäftsführungsaufgaben wahrnimmt und den Verein nach außen rechtsgeschäftlich vertritt, obwohl hierfür laut Gesetz der Vorstand zuständig ist (§§ 26, 27 BGB). Ziel der Errichtung dieses Organs ist oftmals, eine umfassendere Handlungsorganisation zu schaffen und gleichzeitig den Versuch zu unternehmen, den ehrenamtlichen Vorstand von dessen wahrzunehmenden Aufgaben zu entlasten und seine Haftung über das Ehrenamtsprivileg des § 31a BGB hinaus zu reduzieren. Trotz des praktischen Einsatzes sind viele Fragen in diesem Zusammenhang bisher nicht abschließend geklärt, z. B. die Frage nach der Rechtsgrundlage, nach dem Umfang des zuweisbaren Aufgabenbereichs oder nach den verbleibenden Aufgaben des Vorstands. Der Autor geht diesen Fragen nach, indem er das fakultative Geschäftsführungs- und Vertretungsorgan des Vereins eingehend und grundlegend untersucht. Zudem unterbreitet er, basierend auf dem theoretischen Befund der Untersuchung, Formulierungsvorschläge für die Praxis.»The Optional Management und Representative Body of the Association. Legal Basis, Prerequisite, Rights and Obligations, Liability and Relationship with Executive Committee«: In the association's practice, an additional body is to be found alongside the executive committee, which performs management functions and represents the association externally in legal matters. However, in this context, many questions have not yet been conclusively resolved. The author investigates these questions through the examination of this optional management and representative body of the association. Based on the theoretical findings, he also proposes formulation proposals for practice.