Menu Expand

KI-Regulatorik – leicht gemacht

Cite BOOK

Style

Deicke, A., Heynike, F., Deuerling, H. (2025). KI-Regulatorik – leicht gemacht. KI-Kompetenz nach Art. 4 EU AI Act. Edition Wissenschaft & Praxis - leicht gemacht. https://doi.org/10.3790/978-3-87440-808-0
Deicke, Alexander Heynike, Francois and Deuerling, Hannes. KI-Regulatorik – leicht gemacht: KI-Kompetenz nach Art. 4 EU AI Act. Edition Wissenschaft & Praxis - leicht gemacht, 2025. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-87440-808-0
Deicke, A, Heynike, F and Deuerling, H (2025): KI-Regulatorik – leicht gemacht: KI-Kompetenz nach Art. 4 EU AI Act, Edition Wissenschaft & Praxis - leicht gemacht, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-87440-808-0

Format

KI-Regulatorik – leicht gemacht

KI-Kompetenz nach Art. 4 EU AI Act

Deicke, Alexander | Heynike, Francois | Deuerling, Hannes

GELBE SERIE – leicht gemacht

(2025)

Additional Information

Book Details

Pricing

Abstract



Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag und die Wirtschaft - doch was genau ist KI eigentlich? Und wie regulieren Politik und Unternehmen diese mächtige Technologie? Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Welt der KI und zeigt auf, welche rechtlichen und ethischen Anforderungen beim Einsatz beachtet werden müssen:


- Technische Grundlagen von KI
- Die Regulierung Künstlicher Intelligenz in Europa
- Data Governance Act und Data Act
- ISO/IEC 42001 und IDW PS 861
- Wichtige Tools und Organisationen im Bereich KI


Im Fokus stehen der europäische AI Act, internationale Standards wie ISO/IEC 42001 sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Daten. In praxisnahen Dialogen beleuchten drei Experten Chancen, Risiken und konkrete Vorgaben für Unternehmen - verständlich, anschaulich und fundiert. Eine Orientierungshilfe für alle, die KI sicher und regelkonform nutzen wollen.


Artificial intelligence (AI) is changing our everyday lives and the economy - but what exactly is AI? And how do politicians and companies regulate this powerful technology? This book offers an easy-to-understand introduction to the world of AI and highlights the legal and ethical requirements that must be observed when using it:


- Technical foundations of AI
- The regulation of artificial intelligence in Europe
- Data Governance Act and Data Act
- ISO/IEC 42001 and IDW PS 861
- Important tools and organizations in the field of AI

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Management Summary 7
Lektion 1: Was ist Künstliche Intelligenz? 8
Lektion 2: Die historische Entwicklung von Künstlicher Intelligenz 11
Lektion 3: Künstliche Intelligenz im Film - Spiegel der Gesellschaft 17
Lektion 4: Grundlagen der KI-Technologie 21
Lektion 5: Was ist maschinelles Lernen? 26
Lektion 6: Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz 35
Lektion 7: Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz 44
Lektion 8: Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz 55
Lektion 9: Einführung in Legal Tech 64
Lektion 10: Der EU AI Act 73
Lektion 11: Data Governance Act und Data Act 102
Lektion 12: ISO/IEC 42001 111
Lektion 13: IDW PS 861 116
Lektion 14: Internationale Regulierung von Künstlicher Intelligenz 120
Lektion 15: AI Officer 139
Lektion 16: Wichtige Tools und Organisationen im Bereich KI 147
Lektion 17: Die KI-Strategie Deutschlands 157
Ausblick 172
Sachregister 173