
JOURNAL ISSUE
Vol. 25 (2015), Issue 2
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte,
Vol. 25
(2015)
In this issue

Vorwort
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 2 : pp. 153–155 | First published online: October 03, 2017

Zwischen Tradition und Moderne. Wilhelm II. und die Baukunst
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 2 : pp. 157–209 | First published online: October 03, 2017

“Wohnen mit den Helden der vaterländischen Geschichte“. Die Appartements Kaiser Wilhelms II. im Berliner Schloss, im Neuen Palais und im Residenzschloss Posen
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 2 : pp. 211–246 | First published online: October 03, 2017

“Zu den schönsten Freuden des Kaisers“. Die Eingriffe Wilhelms II. auf dem Gebiet der Denkmalpflege
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 2 : pp. 247–275 | First published online: October 03, 2017

Wilhelm II. und das Reichsland Elsass-Lothringen. Theater, Denkmalschutz, Architektur
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 2 : pp. 277–292 | First published online: October 03, 2017

Die Residenz des Kaisers als gestalteter Ort. Wilhelm II. und sein Sommersitz Homburg vor der Höhe
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 2 : pp. 293–319 | First published online: October 03, 2017

Der Kaiser und sein Großvater. Zur politischen Mythologie Wilhelms II
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 2 : pp. 321–335 | First published online: October 03, 2017

Wilhelm II. in neuer Sicht. Plädoyer für eine sachliche Beurteilung des letzten deutschen Kaisers
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 25 (2015), Iss. 2 : pp. 337–351 | First published online: October 03, 2017