
In this issue

Inhalt
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 3 (1970), Iss. 1 : p. 1

Eine Neuformulierung der Quantitätstheorie des Geldes
Die Theorie der relativen Preise, des Geldes, des Outputs und der BeschäftigungCredit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 3 (1970), Iss. 1 : pp. 1–30

Die Politik der Deutschen Bundesbank in dem Konjunkturzyklus 1964 bis 1968
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 3 (1970), Iss. 1 : pp. 31–81

Die Entstehung der europäischen Geldmärkte auf Grund der jüngsten Fugger-Forschungen von Götz von Pölnitz
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 3 (1970), Iss. 1 : pp. 82–118

Buchbesprechungen
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 3 (1970), Iss. 1 : pp. 119–128