JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Wittgensteins Bemerkungen zu Regel, Regelfolgen, ihrer Deutung und ihre rechtstheoretische Bedeutung
Rechtstheorie, Vol. 49 (2018), Iss. 2 : pp. 175–198
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Dr. Matthias Lüdeking, Reutlinger Straße 40, 72138 Kirchentellinsfurt
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Matthias Lüdeking, Wittgensteins Bemerkungen zu Regel, Regelfolgen, ihrer Deutung und ihre rechtstheoretische Bedeutung | 175 | ||
I. Das Regelfolgenproblem | 177 | ||
II. Wittgensteins Verständnis philosophischer Probleme und ihrer Auflösung | 175 | ||
III. Die Auflösung des Regelfolgenproblems | 175 | ||
1. Deuten | 175 | ||
2. Regel und Ausdruck der Regel | 175 | ||
3. Regelfolgen | 175 | ||
4. Die Auflösung des Regelfolgenproblems | 175 | ||
IV. Der rechtstheoretische Ertrag der vorangegangenen Überlegungen | 176 |