Weltgesellschaft oder „Gesellschaft von Gesellschaften“?
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Weltgesellschaft oder „Gesellschaft von Gesellschaften“?
Rechtstheorie, Vol. 49(2018), Iss. 3 : pp. 349–370 | First published online: May 08, 2019
1 Citations (CrossRef)
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Prof. Dr. Gerhard Preyer, Professor für Soziologie, ProtoSociology, An International Journal of Interdisciplinary Research and Project, Goethe-Universität Frankfurt a. M., 60054 Frankfurt am Main
Cited By
-
Sociology of the Next Society
Reference Problem
Preyer, Gerhard
Krausse, Reuss-Markus
2023
https://doi.org/10.1007/978-3-031-29140-1_17 [Citations: 0]
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Gerhard Preyer: Weltgesellschaft oder „Gesellschaft von Gesellschaften“? | 349 | ||
| I. Niklas Luhmanns Neufassung der Gesellschaftstheorie | 349 | ||
| 1. Gesellschaftsbegriff | 351 | ||
| 2. Die Unterscheidung zwischen „sozial” und „sozietal” | 349 | ||
| 3. Weltgesellschaft und funktionale Differenzierung | 349 | ||
| II. Weltgesellschaft als multiple Heterarchie regionalgesellschaftlicher Mitgliedschaftsordnungen | 349 | ||
| 1. Veränderte Ausgangssituation | 349 | ||
| 2. Rechtsordnung der Weltgesellschaft | 349 | ||
| 3. Primäre und sekundäre Systeme des Rechts | 349 | ||
| (a) Rechtsstaat | 349 | ||
| (b) Multiple Heterarchie regionaler Mitgliedschaftsordnungen | 349 |