Menu Expand

Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930 – 2019) – Bürger, Gründer, Richter. Ein Nachruf

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Mehring, R. Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930 – 2019) – Bürger, Gründer, Richter. Ein Nachruf. Recht und Politik, 55(3), 305-308. https://doi.org/10.3790/rup.55.3.305
Mehring, Reinhard "Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930 – 2019) – Bürger, Gründer, Richter. Ein Nachruf" Recht und Politik 55.3, , 305-308. https://doi.org/10.3790/rup.55.3.305
Mehring, Reinhard: Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930 – 2019) – Bürger, Gründer, Richter. Ein Nachruf, in: Recht und Politik, vol. 55, iss. 3, 305-308, [online] https://doi.org/10.3790/rup.55.3.305

Format

Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930 – 2019) – Bürger, Gründer, Richter. Ein Nachruf

Mehring, Reinhard

Recht und Politik, Vol. 55(2019), Iss. 3 : pp. 305–308

2 Citations (CrossRef)

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

Reinhard Mehring, Heidelberg

Cited By

  1. Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System

    Das Bundesverfassungsgericht aus Sicht der politischen Theorie als Verfassungspolitologie

    van Ooyen, Robert Chr.

    2025

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-37528-7_6 [Citations: 0]
  2. Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System

    Das Bundesverfassungsgericht aus Sicht der politischen Theorie als Verfassungspolitologie: „Volksdemokratie“ und national-liberaler Etatismus: Richter-Vorverständnisse am Beispiel von Ernst-Wolfgang Böckenförde und Paul Kirchhof

    van Ooyen, Robert Chr.

    2023

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-37532-4_6-1 [Citations: 0]

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Jurist im Porträt 305
Reinhard Mehring: Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930–2019) – Bürger, Gründer, Richter. Ein Nachruf 305