Menu Expand

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Wasem, J. Solidaritäten im deutschen Kranken- und Pflegeversicherungssystem – eine Einführung. Sozialer Fortschritt, 60(4–5), 71-73. https://doi.org/10.3790/sfo.60.4-5.71
Wasem, Jürgen "Solidaritäten im deutschen Kranken- und Pflegeversicherungssystem – eine Einführung" Sozialer Fortschritt 60.4–5, 2011, 71-73. https://doi.org/10.3790/sfo.60.4-5.71
Wasem, Jürgen (2011): Solidaritäten im deutschen Kranken- und Pflegeversicherungssystem – eine Einführung, in: Sozialer Fortschritt, vol. 60, iss. 4–5, 71-73, [online] https://doi.org/10.3790/sfo.60.4-5.71

Format

Solidaritäten im deutschen Kranken- und Pflegeversicherungssystem – eine Einführung

Wasem, Jürgen

Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 4–5 : pp. 71–73

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

Wasem, Prof. Dr. Jürgen, Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Medizinmanagement, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Schützenbahn 70, 45127 Essen.

References

  1. Buchner, F./Deppisch, R./Wasem, J. (2007): Umverteilungseffekte in der Finanzierung von Gesundheitsleistungen, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 227, Heft 5+6, 699 – 724.  Google Scholar
  2. CDU/CSU/FDP (2009): Wachstum. Bildung. Zusammenhalt. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP, 17. Legislaturperiode.  Google Scholar
  3. Engelhard, W. (1997): Ausgleichsfonds und Finanzausgleich, in: B. Schulin (Hrsg.), Handbuch des Sozialversicherungsrechts, Bd. 4: Pflegeversicherungsrecht, Müchen, 720 – 726.  Google Scholar
  4. Greß, S./Walendzik, A./Wasem, J. (2009): Auswirkungen der Maßnahmen gegen Nichtversicherung im GKV-WSG – Eine Zwischenbilanz, Sozialer Fortschritt, 58/7, 147 – 154.  Google Scholar
  5. Jacobs, K./Klauber, J./Leinert, J. (Hrsg.) (2006): Fairer Wettbewerb oder Risikoselektion? Analysen zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung, Bonn.  Google Scholar
  6. Okma, G. H. (1997): Studies on Dutch Health Politics, Policies and Law, Second Print Rijswijk, Amsterdam.  Google Scholar
  7. Paulus, K. H. (1972): Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR). Entwicklung und Reformen unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierung, Köln.  Google Scholar
  8. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2005): Die Chance nutzen – Reform mutig voranbringen. Jahresgutachten 2005/06 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden.  Google Scholar
  9. Schneider, W. (1994): Der Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen Krankenversicherung, Berlin.  Google Scholar
  10. Schulin, B. (1988): Solidarität und Subsidiarität, in: B. B. von Maydell/W. Kannengießer (Hrsg.), Handbuch der Sozialpolitik, Pfullingen, 85 – 93.  Google Scholar
  11. Tennstedt, F. (1981): Sozialgeschichte der Sozialpolitik in Deutschland, Göttingen.  Google Scholar
  12. Trojan, A./von dem Knesebeck, O. (Hrsg.) (2009): Solidaritäten im Wandel. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), Abstract Band: Das Gesundheitswesen.  Google Scholar
  13. van de Ven, W. P.M.M./Ellis, R. (2000): Risk Adjustment in competitive health plan markets, in: A. J. Culyer/J. P. Newhouse (Hrsg.), Handbook of Health Economics, Amsterdam, 755 – 845.  Google Scholar
  14. Wasem, J. (2000): Die private Pflegepflichtversicherung – ein Modell für eine alternative Organisation der sozialen Sicherung zwischen Markt und Staat?, in: W. Schmähl (Hrsg.), Soziale Sicherung zwischen Markt und Staat, Berlin, 79 – 110.  Google Scholar
  15. Wasem, J. (2007): Die Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs ab dem Jahr 2009, GGW 7, 3/07, 15 – 22.  Google Scholar
  16. Weber, R. (2010): Risikoausgleichsverfahren in der privaten Krankenversicherung, in: D. Göpffarth/S. Greß/K. Jacobs/J. Wasem (Hrsg.), Jahrbuch Risikostrukturausgleich 2010 – Von der Selektion zur Manipulation? Heidelberg.  Google Scholar
  17. Zweifel, P./Hauser, H. (1987): Krankenversicherung unter Wettbewerbsbedingungen: Zur Rolle des Äquivalenzprinzips. Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, 76, 301 – 317.  Google Scholar