Menu Expand

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Steffen, J. Angleichung der Ost-Renten. Modelle für eine Vereinheitlichung des Rentenrechts in Deutschland. Sozialer Fortschritt, 62(7), 195-203. https://doi.org/10.3790/sfo.62.7.195
Steffen, Johannes "Angleichung der Ost-Renten. Modelle für eine Vereinheitlichung des Rentenrechts in Deutschland" Sozialer Fortschritt 62.7, , 195-203. https://doi.org/10.3790/sfo.62.7.195
Steffen, Johannes: Angleichung der Ost-Renten. Modelle für eine Vereinheitlichung des Rentenrechts in Deutschland, in: Sozialer Fortschritt, vol. 62, iss. 7, 195-203, [online] https://doi.org/10.3790/sfo.62.7.195

Format

Angleichung der Ost-Renten. Modelle für eine Vereinheitlichung des Rentenrechts in Deutschland

Steffen, Johannes

Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 7 : pp. 195–203

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

Steffen, Dr. Johannes, Betreiber der Internetplattform portal-sozialpolitik. de, Flemmingstraße 36, 12555 Berlin

Abstract

Auch mehr als zwanzig Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung werden die Renten in den alten und neuen Ländern immer noch unterschiedlich berechnet. Grund ist der nach wie vor bestehende Unterschied im Lohnniveau zwischen den beiden Regionen. Da eine Angleichung des Lohnniveaus und damit auch der Rentenwerte nicht in Sicht ist, wird der Gesetzgeber in der kommenden Wahlperiode eine politische Entscheidung zur Vereinheitlichung des Rentenrechts treffen müssen. Verbände, Wissenschaft und Parteien haben schon seit längerem verschiedene Modelle zur Rentenangleichung vorgelegt. Der Beitrag skizziert diese Modelle und analysiert deren zentrale Unterschiede.

 

Adjustment of Pensions in Eastern Germany – Models for a Standardization of Pension Rights in Germany

Although more than 20 years have passed since German unification, pensions for those in the old and new federal states are still calculated differently. The reason is the difference in wage levels between both regions that still exists. Because an adjustment of wage levels and, consequently, pensioner benefits is not in the offing, legislators will have to make a political decision on the standardization of the pension rights in the coming legislative period. Associations, academics and political parties have, for a long time now, proposed different models to adjust pensions. This contribution outlines these models and analyses their central differences.