Im Spannungsfeld von Staat und Tarifvertrag: Arbeitszeitregulierung in Europa
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Im Spannungsfeld von Staat und Tarifvertrag: Arbeitszeitregulierung in Europa
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 10 : pp. 239–247
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Lehndorff, Dr. Steffen, Universität Duisburg-Essen, Institut Arbeit und Qualifikation, Gebäude LE, 47048 Duisburg.
Abstract
Vor dem Hintergrund aktueller Kontroversen über das Verhältnis von staatlicher und kollektivvertraglicher Normensetzung werden drei Typen der Arbeitszeitregulierung in Europa vorgestellt: Die arbeitsteilige Regulierung mit einem Nebeneinander von gesetzlichen Mindestnormen und tarifvertraglich definierten wöchentlichen Regelarbeitszeiten; die initiierende oder aktivierende Arbeitszeitregulierung, die die Akteure des Tarifvertrags-systems dazu einlädt, sich über Anpassungsstrategien zu einigen; und eine indirekte Form der Beeinflussung der Arbeitszeitrealitäten durch Institutionen einschließlich des Steuer- und Sozialversicherungssystems, die die berufliche Gleichstellung von Frauen entweder behindern oder erleichtern. Der Aufsatz plädiert dafür, auch in Deutschland mit seinen starken Traditionen tarifvertraglicher Arbeitszeitregulierung über die vertrauten Muster der arbeitsteiligen Regulierung hinauszudenken.
Working-time Regulation in Europe: The Interplay between the State and Collective Bargaining
Interactions between statutory and collectively agreed working-time standards can be understood by distinguishing between, firstly, task-sharing approaches based on an implicit division of work between statutory limits on normal hours and collective agreements; secondly, activating approaches in which restrictive limits imposed by public policy provide an incentive to collective bargaining actors to agree on adaptations of these norms to industry- or establishment-level specifics; and, finally, indirect forms of hampering or facilitating working-time choices, in particular for women, through institutional incentives or disincentives. The paper argues that in Germany more attention should be paid to the latter two approaches.