JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Warum die GRV ein Sicherungsziel benötigt und “Haltelinien“ keine Lösung sind
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 5 : pp. 377–390
1 Citations (CrossRef)
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Köhler-Rama, Dr. Tim, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Sozialversicherung, Nestorstraße 25, 10709 Berlin
Cited By
-
Private Zusatzvorsorge neu denken: Deutschland braucht ein Standardprodukt
Mohn, Dorothea
Ahlers, Christian
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 1 P.113
https://doi.org/10.3790/vjh.88.1.113 [Citations: 0]
Abstract
Die Lohnersatzfunktion der gesetzlichen Rente macht die Bestimmung eines Sicherungsziels unerlässlich. Jahrzehntelang wurde das Sicherungsziel in der GRV daher sinnvollerweise mit einem Netto-Rentenniveau von 70 % verknüpft. Seit den Rentenreformen 2001 / 2004 fehlt in der deutschen Alterssicherungspolitik für die GRV ein sozialpolitisch begründetes und empirisch fundiertes Sicherungsziel. Zugleich ignoriert die Politik, dass ein Zielkonflikt zwischen den beiden zentralen Zielen staatlicher Alterssicherungssysteme – Lohnersatz zur Statussicherung in der Nacherwerbsphase und Vermeidung von Altersarmut – existiert. Die Benennung einer imaginären “Haltelinie“ für das sinkende Rentenniveau stellt keine Lösung dar, weil unklar ist, welchem Ziel die “Haltelinie“ eigentlich dienen soll.
Why the Public Pension Scheme needs a Security Target Instead of ‘Stopping Lines’
Traditionally, the German old-age pension system was based on earnings replacement benefits with a well-founded target. Since the reforms in 2001/2004 no such well-founded target with respect to the benefits exists any more. At the same time, the German pension policy ignores the trade-off between the two main targets of old-age pension policy: the avoidance of old-age poverty and securing the individual social status. The current proposal of a ‘stop line’ for the declining pension level isn’t a solution, because it isn’t clear, what aim it serves.
JEL-Klassifizierung: D63, H55, J26
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Tim Köhler-Rama: Warum die GRV ein Sicherungsziel benötigt und „Haltelinien“ keine Lösung sind | 1 |