Differenzierungsschutz durch Grundrechte
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Differenzierungsschutz durch Grundrechte
Theoretische und methodologische Überlegungen zu Niklas Luhmanns „Grundrechte als Institution“
Rechtstheorie, Vol. 51(2020), Iss. 2 : pp. 193–233 | First published online: August 27, 2021
2 Citations (CrossRef)
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Dr. Rolf Nichelmann, Technische Universität Dresden, Philosophische Fakultät, Lab für Organisations- und Differenzierungsforschung, 01069 Dresden
Cited By
- 
                                                                            Zwischen interaktiver Anstrengung und rechtlichem Schutzgut – Koordinaten eines soziologischen WürdekonzeptesWöhrle, Patrick Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 46(2022), Iss. S1 P.225 https://doi.org/10.1007/s11614-022-00493-0 [Citations: 0]
- 
                                                                            Die Soziologen und das Recht - Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie von Recht, Institution und PlanungDas Recht als Deus ex machina des Sozialen?Schelsky, Helmut 2022 https://doi.org/10.1007/978-3-658-31452-1_1 [Citations: 0]
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Rolf Nichelmann: Differenzierungsschutz durch Grundrechte. Theoretische und methodologische Überlegungen zu Niklas Luhmanns „Grundrechte als Institution“ | 193 | ||
| Theoretische und methodologische Überlegungen zu Niklas Luhmanns „Grundrechte als Institution” | 193 | ||
| I. | 193 | ||
| II. | 197 | ||
| III. | 199 | ||
| IV. | 193 | ||
| V. | 193 | ||
| VI. | 193 | ||
| VII. | 193 | ||
| VIII. | 194 | ||
| IX. | 195 | 
