Sorgen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus in Alltagssituationen. Welche Unterschiede gibt es in der Bevölkerung?
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Sorgen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus in Alltagssituationen. Welche Unterschiede gibt es in der Bevölkerung?
Reifenscheid, Maximiliane | Möhring, Katja
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 7–8 : pp. 473–485
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Reifenscheid, Maximiliane, Universität Mannheim, Sonderforschungsbereich 884, B 6, 30–32, 68159 Mannheim.
Möhring, Prof. Dr. Katja, Universität Mannheim, Sonderforschungsbereich 884, B 6, 30–32, 68159 Mannheim.
References
-
Blom, A./Cornesse, C./Friedel, S./Krieger, U./Fikel, M./Rettig, T./Wenz, A./Juhl, S./Lehrer, R./Möhring, K./Naumann, E./Reifenscheid, M.; SFB 884 Political Economy of Reforms, Universität Mannheim (2021): Mannheim Corona Study. GESIS Data Archive, Cologne. ZA7745 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13700.
Google Scholar -
Blom, A./Gathmann, C./Krieger, U. ( 2015): Setting Up an Online Panel Representative of the General Population: The German Internet Panel. Field Methods 27: 391–408.
Google Scholar -
Busch, G./Bayer, E./Iweala, S./Mehlhose, C./Rubach, C./Schütz, A./Ullmann, K./Spiller, A. (2020): Einkaufs-und Ernährungsverhalten sowie Resilienz des Enährungssystems aus Sicht der Bevölkerung: Eine Studiewährend der Corona-Pandemie im Juni 2020. Ergebnisse der zweiten Befragungswelle, Diskussionsbeitrag Nr. 2004 des Departments für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, August 2020.
Google Scholar -
Hans-Böckler-Stiftung (2021): Studien zu Homeoffice und mobiler Arbeit. Service Aktuell. https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-Auf-einen-Blick-Studien-zu-Homeoffice-und-mobiler-Arbeit-28040.htm [1.03.2021].
Google Scholar -
Lehrer, R./Juhl, S./Blom, A./Wenz, A./Rettig, T./Reifenscheid, M./Naumann, E./Möhring, K./Krieger, U./Friedel, S./Fikel, M./Cornesse, C. (2020): Die vier Phasen des Social Distancing in Deutschland, https://madoc.bib.uni-mannheim.de/55135/ [1.03.2021].
Google Scholar -
Magnusson, K./Nygård, K./Methi, F./Vold, L./Telle, K. (2020): Occupational risk of COVID-19 in the 1st vs 2nd wave of infection. (preprint), https://doi.org/10.1101/2020.10.29.20220426.
Google Scholar -
Mata, J./Wenz, A./Rettig, T./Reifenscheid, M./Möhring, K./Krieger, U./Friedel, S./Fikel, M./Cornesse, C./Blom, A./Naumann, E. (2020): Health behaviors and mental health before and during the COVID-19 pandemic: A longitudinal population-based survey. (preprint) PsyArXiv https://osf.io/qbgh7 [1.03.2021].
Google Scholar -
Möhring, K./Naumann, E./Reifenscheid, M./Weiland, A./Blom, A./Wenz, A./Rettig, T./Lehrer, R./Krieger, U./Juhl, S./Friedel, S./Fikel, M./Cornesse, C. (2020). Die Mannheimer Corona-Studie: Schwerpunktbericht zur Nutzung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland während des Corona-Lockdowns, https://madoc.bib.uni-mannheim.de/55628/ [1.03.2021].
Google Scholar -
Möhring, K./Weiland, A./Reifenscheid, M./Naumann, E./Wenz, A./Rettig, T./Krieger, U./Fikel, M./Cornesse, C./Blom, A. (2021): Inequality in employment trajectories and their socio-economic consequences during the early phase of the COVID-19 pandemic in Germany. (preprint), https://doi.org/10.31235/osf.io/m95df.
Google Scholar -
Mutambudzi, M./Niedwiedz, C./Macdonald, E./Leyland, A./Mair, F./Anderson, J./Celis-Morales, C./Cleland, J./Forbes, J./Gill, J./Hastie, C./Ho, F./Jani, B./Mackay, D./Nicholl, B./O’Donnell, C./Sattar, N./Welsh, P./Pell, J./Katikireddi, S./Demou, E. (2020): Occupation and risk of severe COVID-19: prospective cohort study of 120 075 UK Biobank participants. Occupational and Environmental Medicine, https://doi:10.1136/oemed-2020-106731.
Google Scholar -
Naumann, E./Möhring, K./Reifenscheid, M./Wenz, A./Rettig, T./Lehrer, R./Krieger, U./Juhl, S./Friedel, S./Fikel, M./Cornesse, C./Blom, A. (2020): COVID‐19 policies in Germany and their social, political, and psychological consequences. Eur Policy Anal. 2020; 6: 191–202. https://doi.org/10.1002/epa2.1091.
Google Scholar -
Pollán M./Pérez-Gómez, B./Pastor-Barriuso, R./Oteo J./Hernán, M.A./Pérez-Olmeda, M./Sanmartín J. L./Fernández-García, A./Cruz, I./Fernández de Larrea, N./Molina, M./Rodríguez-Cabrera, F./Martín, M./Merino-Amador, P./León Paniagua, J./Muñoz-Montalvo, J. F./Blanco, F./Yotti, R. (2020): Prevalence of SARS-CoV-2 in Spain (ENE-COVID): a nationwide, population-based seroepidemiological study. Lancet. 2020, 396(10250): 535–544, https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)31483-5.
Google Scholar -
Reif, S./Schubert, S. (2021): Vorsorgelücke während der Coronavirus-Pandemie – Vorsorgeuntersuchungen in der Krise. ZEW-Kurzexpertise. http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2102.pdf [1.03.2021].
Google Scholar -
Robert Koch-Institut (2020): Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf. Oktober 29. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html [1.03.2021].
Google Scholar -
Robert Koch-Institut (2021): Tabellen zu Testzahlen, Testkapazitäten und Probenrückstau pro Woche. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Testzahlen-gesamt.html [1.03.2021].
Google Scholar -
Schrenker, A./Samtleben, C./Schrenker, M. (2021): Applaus ist nicht genug. Gesellschaftliche Anerkennung systemrelevanter Berufe. Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ). 2021(13–15): 12–18. https://www.bpb.de/apuz/im-dienst-der-gesellschaft-2021/ [13.04.2021].
Google Scholar -
Schröder, C./Entringer, T./Göbel, J./Grabka, M/Graeber, D./Kröger, H./Kroh, M./Kühne, S./Liebig, S./Schupp, J./Seebauer, J./Zinn, S. (2020): Vor dem Covid-19-Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich. DIW aktuell, 41. http://hdl.handle.net/10419/222872 [13.04.2021].
Google Scholar -
Statistisches Bundesamt/Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung/Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2021): Datenreport 2021 ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland.
Google Scholar -
Ward, H./Atchison, C./Whitaker, M./Ainslie, K./Elliott, J./Okell, L. (2020): Antibody prevalence for SARS-CoV-2 following the peak of the pandemic in England: REACT2 study in 100,000 adults (preprint).
Google Scholar
Abstract
Der vorliegende Beitrag untersucht Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Bevölkerung hinsichtlich der Sorgen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus in den drei Alltagssituationen Arztbesuch, Einkauf und Arbeit. Während ältere Menschen vor allem beim Einkaufen besorgt sind, haben Personen mit Vorerkrankungen auch bei Arztbesuchen und bei der Arbeit erhöhte Sorgen vor einer Ansteckung. Besonders in frauendominierten Berufen wie im Gesundheits- und Bildungsbereich sind die Ansteckungssorgen deutlich ausgeprägt. Die Möglichkeit ganz oder auch nur teilweise von zu Hause arbeiten zu können, geht mit verringerten Ansteckungssorgen einher. Allerdings ist diese Möglichkeit ungleich verteilt. Beispielsweise haben Personen mit Vorerkrankungen keine höhere Wahrscheinlichkeit von zu Hause zu arbeiten.
Abstract: Concerns about Infection with the Corona Virus in Everyday Situations. What are the Differences in the Population?
This article examines differences in the population with regard to concerns about an infection with the Corona virus in the three everyday situations doctor’s visit, shopping, and work. While older people are more concerned when shopping, people with pre-existing diseases also have heightened concerns about infection during doctoral appointments and at work. Concerns about infection at work are particularly pronounced in female-dominated occupations, such as health care and education. Working exclusively from home or even just partially helps to reduce worries. However, the possibility to work from home is unevenly distributed. For example, individuals with pre-existing conditions are not more likely to work from home.
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Maximiliane Reifenscheid / Katja Möhring: Sorgen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus in Alltagssituationen. Welche Unterschiede gibt es in der Bevölkerung? | 1 | ||
Zusammenfassung | 1 | ||
Abstract: Concerns about Infection with the Corona Virus in Everyday Situations. What are the Differences in the Population? | 1 | ||
1. Einleitung | 2 | ||
2. Methode | 3 | ||
3. Ergebnisse | 4 | ||
3.1 Durchschnittliche Sorgen nach Alltagssituation | 4 | ||
3.2 Die Vermeidung von Alltagssituationen | 5 | ||
3.3 Multivariate Analysen der Sorgen vor Ansteckung bei Einkauf, Arztbesuch und bei der Arbeit | 8 | ||
4. Diskussion der Ergebnisse und Fazit | 1 | ||
Literatur | 1 |