Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine: Völkerrechtliche Infragestellungen
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine: Völkerrechtliche Infragestellungen
Recht und Politik, Vol. 58(2022), Iss. 2 : pp. 135–146 | First published online: July 27, 2022
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Carl-Wendelin Neubert, Berlin
- Neubert, Carl-Wendelin, Dr. iur., Rechtsanwalt, ist Mitgründer und Chefredakteur der juristischen Lernplattform Jurafuchs (www.jurafuchs.de). Er schreibt regelmäßig zu aktuellen Rechtsfragen des Völker- und Verfassungsrechts (zuletzt etwa „Transnationale Wirtschaftssanktionen als Herausforderung für die europäische Wirtschaft und Souveränität“, in: EuZW 2021, 241 – 246 (mit Bärbel Sachs) oder „Praktische Konkordanz in der Covid-Krise“, in: NVwZ 2020, 666 – 671 (mit Holger Schmitz)).
- Search in Google Scholar
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Carl-Wendelin Neubert: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine: Völkerrechtliche Infragestellungen | 135 | ||
| I. Völkerrechtswidrigkeit des russischen Angriffs auf die Ukraine | 135 | ||
| II. Selbstverteidigungsrecht der Ukraine | 137 | ||
| III. Reaktionsmöglichkeiten der Staatengemeinschaft | 137 | ||
| 1. Militärische Unterstützung der Ukraine durch dritte Staaten | 137 | ||
| 2. Sanktionen | 138 | ||
| 3. Maßnahmen des UN-Sicherheitsrats | 138 | ||
| 4. „Uniting for Peace” | 139 | ||
| 5. Peacekeeping | 139 | ||
| IV. Völkerrechtliches Versagen? | 140 | ||
| 1. Strukturelle Defizite der UN-Charta | 140 | ||
| 2. Der tiefe Fall der „Responsibility to Protect” | 141 | ||
| 3. Erosion völkerrechtlicher Normen? | 142 | ||
| V. Völkerrechtliche Lichtblicke | 135 | ||
| 1. Selbst Russland beruft sich auf das Völkerrecht | 135 | ||
| 2. Rechtsdurchsetzung vor internationalen Gerichten | 135 | ||
| 3. Handlungsmöglichkeiten der UN-Generalversammlung | 135 | ||
| VI. Ausblick | 135 |