„KI first“ braucht Verlierer: Eine Plünderung gerade stilprägender Kunst durch Künstliche Intelligenz soll in Kauf genommen werden
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
„KI first“ braucht Verlierer: Eine Plünderung gerade stilprägender Kunst durch Künstliche Intelligenz soll in Kauf genommen werden
Recht und Politik, Vol. 59(2023), Iss. 2 : pp. 121–131 | First published online: June 28, 2023
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Susanne Engelsing, Konstanz
- Engelsing, Susanne, Prof. Dr. iur., Studiengang Wirtschaftsrecht an der HTWG Konstanz.
- Search in Google Scholar
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| DAS AKTUELLE THEMA | 121 | ||
| Susanne Engelsing: „KI first” braucht Verlierer: Eine Plünderung gerade stilprägender Kunst durch Künstliche Intelligenz soll in Kauf genommen werden | 121 | ||
| I. Ist die unlizenzierte Vervielfältigung fremder Bildwerke für KI-Bildgeneratoren zu Trainingszwecken zulässig? | 124 | ||
| II. Zulässigkeit der „transformativen Nutzung” der Trainingsbilder in der Gestalt von synthetischen Mischbildern in der Einsatzphase | 129 | ||
| Berlin: Felor Badenberg neue Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz | 131 |