Parlament und Parität
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Parlament und Parität
Zur Verfassungsmäßigkeit paritätischer Vorgaben für Kandidatenlisten im Vorfeld von Parlamentswahlen
Recht und Politik, Vol. 59(2023), Iss. 3 : pp. 251–261 | First published online: September 07, 2023
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Valentin Heimerl, Tübingen
- Heimerl, Valentin, Dr. iur., Rechtsassessor. Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen. Selbständige Publikation: Paritätische Aufstellung von Kandidaten für Bundestagswahlen. Eine verfassungsrechtliche Untersuchung (2023).
- Search in Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
DAS AKTUELLE THEMA | 251 | ||
Valentin Heimerl: Parlament und Parität | 251 | ||
I. Ausgangsbefund | 252 | ||
1. Frauenanteil im Parlament | 252 | ||
2. Frauenanteil in Parteien | 253 | ||
II. Verfassungsrechtlicher Rahmen paritätischer Regelungen | 254 | ||
1. Gesetzestechnische Umsetzungsmöglichkeiten | 254 | ||
2. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit | 255 | ||
a) System parlamentarischer Repräsentation | 255 | ||
b) Gleichbehandlungsgebot des Artikel 3 Absatz 2 Satz 2 GG | 258 | ||
Berlin: Not bei Notaren | 261 |