Wege aus dem bürokratischen Irrgarten der Kindergrundsicherung
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Wege aus dem bürokratischen Irrgarten der Kindergrundsicherung
Sozialer Fortschritt, Vol. 73(2024), Iss. 4 : pp. 331–340 | First published online: April 10, 2024
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Vorholz, Dr. Irene, Deutscher Landkreistag, Ulrich-von-Hassell-Haus, Lennéstraße 11, 10785 Berlin.
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Irene Vorholz: Wege aus dem bürokratischen Irrgarten der Kindergrundsicherung | 331 | ||
| 1. Entwurf eines Bundeskindergrundsicherungsgesetzes | 331 | ||
| 1.1 Umfang der Kindergrundsicherung | 331 | ||
| 1.2 Leistungsberechtigter Personenkreis | 332 | ||
| 1.3 Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen der Eltern | 334 | ||
| 1.4 Zuständige Behörden | 334 | ||
| 1.5 Antragserfordernis | 336 | ||
| 1.6 Bewilligungszeitraum | 337 | ||
| 1.7 Datenaustausch zwischen den Behörden | 337 | ||
| 2. Entwurf für Änderungen des SGB II | 338 | ||
| 2.1 Leistungen für Unterkunft und Heizung | 338 | ||
| 2.2 Vermutung der Bedarfsdeckung | 339 | ||
| 2.3 Zuständigkeit für die aktive Arbeitsförderung | 340 | ||
| 3. Fazit | 340 |