Menu Expand

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Buchbesprechungen. Recht und Politik, 60(1), 104-113. https://doi.org/10.3790/rup.2024.346464
"Buchbesprechungen" Recht und Politik 60.1, 2024, 104-113. https://doi.org/10.3790/rup.2024.346464
(2024): Buchbesprechungen, in: Recht und Politik, vol. 60, iss. 1, 104-113, [online] https://doi.org/10.3790/rup.2024.346464

Format

Buchbesprechungen

Recht und Politik, Vol. 60 (2024), Iss. 1 : pp. 104–113

Additional Information

Article Details

Pricing

Abstract

Jesse, Eckhard, Interventionen. Zur (Zeit–)‌Geschichte und zur Politikwissenschaft: Extremismus, Parteien, Wahlen, Reihe: Parteien und Wahlen, Bd. 31, Baden-Baden 2023 (Nomos-Verlag), 541 S., 119,00 EUR. ISBN 978-3-7489-4194-1 (Armin Pfahl-Traughber, Brühl)

Schoen, Ernst: Tagebuch einer Deutschlandreise 1947. Aufzeichnungen eines Emigranten. Herausgegeben und mit einer biografischen Notiz von Sabine Schiller-Lerg und Wolfgang Stenke. Berlin: Wagenbach 2023, 175 S., 13,00 EUR. ISBN 978-3-8031-2858-4 (Horst Meier, Kassel)

Lotto-Kusche, Sebastian, Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Bundesrepublik – Der lange Weg zur Anerkennung 1949 – 1990, Berlin/Boston (De Gruyter) 2022 = Bd. 125 der Schriftenreihe der Vierteljahresgeschichte für Zeitgeschichte, 264 S., 24,95 EUR. ISBN 978-3-11-077402-3 (Hans-Ernst Böttcher, Lübeck)

Table of Contents

Section Title Page Action Price
BUCHBESPRECHUNGEN 104
Armin Pfahl-Traughber: Extremismus, Parteien, Wahlen – Politikwissenschaftliche Interventionen von Eckhard Jesse 104
Horst Meier: Heimreise in die Fremde Das Tagebuch des Radiojournalisten Ernst Schoen vom Oktober 1947 107
Hans-Ernst Böttcher: Zum schwierigen Umgang der Bundesrepublik mit dem Genozid an den Sinti und Roma 110