Menu Expand

Wilhelm Hoegner (1887 – 1980): ein unterschätzter Wegbereiter der Wehrhaften Demokratie

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Backes, U. Wilhelm Hoegner (1887 – 1980): ein unterschätzter Wegbereiter der Wehrhaften Demokratie. Recht und Politik, 60(4), 445-458. https://doi.org/10.3790/rup.2024.382108
Backes, Uwe "Wilhelm Hoegner (1887 – 1980): ein unterschätzter Wegbereiter der Wehrhaften Demokratie" Recht und Politik 60.4, 2024, 445-458. https://doi.org/10.3790/rup.2024.382108
Backes, Uwe (2024): Wilhelm Hoegner (1887 – 1980): ein unterschätzter Wegbereiter der Wehrhaften Demokratie, in: Recht und Politik, vol. 60, iss. 4, 445-458, [online] https://doi.org/10.3790/rup.2024.382108

Format

Wilhelm Hoegner (1887 – 1980): ein unterschätzter Wegbereiter der Wehrhaften Demokratie

Backes, Uwe

Recht und Politik, Vol. 60(2024), Iss. 4 : pp. 445–458 | First published online: December 18, 2024

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

Prof. Dr. Uwe Backes, 1069 Dresden, Deutschland

Preview

Table of Contents

Section Title Page Action Price
JURIST IM PORTRÄT 445
Uwe Backes: Wilhelm Hoegner (1887–1980): ein unterschätzter Wegbereiter der Wehrhaften Demokratie 445
I. In den Fußstapfen Karl Loewensteins? 445
II. Wehrlosigkeit von Weimar als Grundmotiv des Exildemokraten 448
III. Antinationalsozialist der ersten Stunde 449
IV. Schweizer Demokratie als Vorbild 452
V. Implementation der Wehrhaften Demokratie 454
VI. Hoegners Wehrhafte Demokratie im historisch-politischen Kontext 457