Menu Expand

In die Kommunen umverteilen! – Es braucht mehr als Investitionsmittel und Aufgabenkritik

Cite JOURNAL ARTICLE

Style

Otte, K., Mallach, K. In die Kommunen umverteilen! – Es braucht mehr als Investitionsmittel und Aufgabenkritik. Sozialer Fortschritt, 74(6–7), 427-438. https://doi.org/10.3790/sfo.2025.1464506
Otte, Karoline and Mallach, Konstantin "In die Kommunen umverteilen! – Es braucht mehr als Investitionsmittel und Aufgabenkritik" Sozialer Fortschritt 74.6–7, 2025, 427-438. https://doi.org/10.3790/sfo.2025.1464506
Otte, Karoline/Mallach, Konstantin (2025): In die Kommunen umverteilen! – Es braucht mehr als Investitionsmittel und Aufgabenkritik, in: Sozialer Fortschritt, vol. 74, iss. 6–7, 427-438, [online] https://doi.org/10.3790/sfo.2025.1464506

Format

In die Kommunen umverteilen! – Es braucht mehr als Investitionsmittel und Aufgabenkritik

Otte, Karoline | Mallach, Konstantin

Sozialer Fortschritt, Vol. 74(2025), Iss. 6–7 : pp. 427–438 | First published online: July 31, 2025

Additional Information

Article Details

Pricing

Author Details

Otte, Karoline, Mitglied des Deutschen Bundestags (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Mallach, Konstantin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Karoline Otte (MdB), Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Abstract

Jahrelang wird bereits über die schwierige finanzielle Lage vor Ort gestritten. Dieser Artikel beruht deshalb ursprünglich auf einem Beitrag zur Konferenz „Öffentliche Finanzen in der ‚Zeitenwende‘ “ der Evangelischen Akademie Loc cum im Frühjahr 2024. In den letzten Monaten hat sich die Lage der öffent lichen Finanzen jedoch noch weiter zugespitzt und das Thema damit noch an Relevanz gewonnen. Gleichzeitig kündigt sich ein Paradigmenwechsel durch die Reform der Schuldenbremse an. Der Beitrag wurde deshalb nochmal deut lich angepasst und in diesen neuen Kontext gerückt.

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Karoline Otte und Konstantin Mallach: In die Kommunen umverteilen! – Es braucht mehr als Investitionsmittel und Aufgabenkritik 427