Didaktik der Geschichte / Biografien
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Didaktik der Geschichte / Biografien
[Buchbesprechungen Nr. 257–267]
Brendel, Raphael | Schmidt, Jürgen W. | Löppenberg, Ingo | Heyden, Ulrich van der | Heinze, Michaela | Schenkel, Elmar | Schwabe, Klaus | Walle, Heinrich | Jesse, Eckhard | Moll, Martin
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65(2017), Iss. 3 : pp. 234–246 | First published online: April 12, 2018
Additional Information
Article Details
Pricing
Brendel, Raphael
Schmidt, Jürgen W.
Löppenberg, Ingo
Heyden, Ulrich van der
Heinze, Michaela
Schenkel, Elmar
Schwabe, Klaus
Walle, Heinrich
Jesse, Eckhard
Moll, Martin
Abstract
- Klaus Rosen: Augustinus. Genie und Heiliger (Raphael Brendel)
- Simon Sebag Montefiore: Die Romanows. Glanz und Untergang der Zarendynastie (1613-1918) (Jürgen W. Schmidt)
- Eike Christian Hirsch: Der berühmte Herr Leibniz. Eine Biografie (Ingo Löppenberg)
- Dietmar Kuegler: Ich ziehe mit den Adlern. Kit Carson – Ein amerikanischer Held (Ulrich van der Heyden)
- Stephan Paetrow, Carl Zeiss Archiv (Hg.): Carl Zeiss (1816-1888). Eine Biografie (Michaela Heinze)
- Gisela Kleine: Ninon und Hermann Hesse. Biografie eines Paares (Elmar Schenkel)
- Manfred Berg: Woodrow Wilson. Amerika und die Neuordnung der Welt (Klaus Schwabe)
- Gunnar F. Gudmundson: Pater Jon Sveinsson, NONNI (Heinrich Walle)
- Jeanette Erazo Heufelder: Der argentinische Krösus. Kleine Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule (Eckhard Jesse)
- Felix Römer: Die narzisstische Volksgemeinschaft. Theodor Habichts Kampf (1914-1944) (Martin Moll)
- Peter Steinbach: Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Wagnis – Tat – Erinnerung (Heinrich Walle)