Bauer, Thomas G.
Bauer, Thomas G.
Results (1–10 out of 38)
Karsten Plöger: Das Engadin. Biografie einer Landschaft.
Buchbesprechung Nr. 258
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 349–351 | First published online: October 17, 2025
Enno Bünz/Wolfgang Weiß (Hg.): Region – Kultur – Religion. Festschrift für Klaus Reder zum 65. Geburtstag (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg, 82).
Buchbesprechung Nr. 167
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 235–238 | First published online: October 17, 2025
Matthias Marschik/Edgar Schütz: Wien und seine Berge. Weltstadt mit vielen Höhepunkten. Eine historisch-fotografische Erkundung.
Buchbesprechung Nr. 256
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 347–348 | First published online: October 17, 2025
Michael Dieter Mansfeld: Karolingische Pfalzkirche Karnburg. Geschichts- und Kirchenführer (Pfalzkirche Karnburg, Annakapelle, St. Martin unter dem Ulrichsberg, Norikum, Karantanien, Herzogtum Kärnten).
Buchbesprechung Nr. 254
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 345–346 | First published online: October 17, 2025
Thomas Kath: Forchtenstein im Mittelalter. Geschichte, Mythos, Realität. Mit einem Essay von Adelheid Krah: Von der Kunst, Kultur zu bewahren, oder: Warum das Beispiel Forchtenstein?.
Buchbesprechung Nr. 209
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 287–289 | First published online: October 17, 2025
Theodor Ruf: Konrad von Querfurt, Bischof von Würzburg (1198 – 1202), und die Anfänge der Stadt Karlstadt am Main.
Buchbesprechung Nr. 206
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 284–286 | First published online: October 17, 2025
Bertrand Michael Buchmann: Die Babenberger. Österreich im Hochmittelalter.
Buchbesprechung Nr. 205
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 283–284 | First published online: October 17, 2025
Andreas Reuß: 1000 Jahre Kaiser Heinrich II. der Heilige. Sein Leben, seine Stadt Bamberg, sein Dom und seine Stiftungen. Herrscher von Gottes Gnaden am Ende aller Zeiten.
Buchbesprechung Nr. 204
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 282–283 | First published online: October 17, 2025
Markus Groß-Morgen (Hg.): Der Trierer Dom im Wandel. Was tut die Schnecke vor dem Altar? Begleitband zur Ausstellung im Museum am Dom Trier, 11. April bis 08. September 2024.
Buchbesprechung Nr. 101
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 141–142 | First published online: July 25, 2025
Dieter Mutard: Alemannisches Land. Fußstapfen der Geschichte in sechs europäischen Ländern innerhalb eines gemeinsamen Sprachraums.
Buchbesprechung Nr. 387
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : p. 504 | First published online: February 12, 2025