Bauer, Thomas G.
Bauer, Thomas G.
Results (11–20 out of 27)
Ignacio Czeguhn/Heiner Lück (Hg.): Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 14).
Buchbesprechung Nr. 133
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 171–172
Ulrich Maier: Baden-Württemberg im Mittelalter. Eine faszinierende Zeitreise.
Buchbesprechung Nr. 130
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 167–168
Karin Schneider-Ferber: Kaiser Heinrich II. und Kunigunde. Das heilige Paar (kleine bayerische biografien).
Buchbesprechung Nr. 127
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 164–165
Michael Eber/Stefan Esders/Till Stüber (Hg.): Die Lebensbeschreibung des Lupus von Sens und der merowingische Machtwechsel von 613/614. Studien, revidierter Text und Übersetzung (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte, 70).
Buchbesprechung Nr. 124
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 160–161
Alexander Reis (Hg.): Das Rhein-Main-Gebiet in der Spätantike. Beiträge zur Archäologie und Geschichte. Akten der Tagung in Obernburg am Main vom 12.–13. April 2018.
Buchbesprechung Nr. 115
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 151–153
Hans Benner: Die Spätantike. Gedanken über eine außergewöhnliche Zeit.
Buchbesprechung Nr. 114
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 150–151
Alexander Demandt: Diokletian. Kaiser zweier Zeiten. Eine Biographie.
Buchbesprechung Nr. 113
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 148–150
Jörg Bofinger/Gerd Stegmaier (Hg.): Städte der Kelten. Urbane Zentren der späten Eisenzeit (Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 86).
Buchbesprechung Nr. 108
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 144–145
Gerhart Marckhgott (Bearb.): Regesten zum Urkundenbuch des Landes ob der Enns. 714 S.
Buchbesprechung Nr. 87
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 115–116
Ekkehart Rotter/Bernd Schneidmüller (Hg.): Widukind von Corvey. Res gestae Saxonicae. Die Sachsengeschichte. Lateinisch/Deutsch. (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14295).
Buchbesprechung Nr. 85
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 114