Bollen, Timo
Bollen, Timo
Results (11–20 out of 24)
Stephan Freund/Gabriele Köster/Matthias Puhle (Hg.): Des Kaisers letzte Reise. Höhepunkte und Ende der Herrschaft Ottos des Großen 973 und sein (Weiter–)Leben vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Mag
Buchbesprechung Nr. 236
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : p. 354
Karl-Heinz Braun/Thomas Brechenmacher/Wilhelm Damberg/Amalie Fößel/Britta Kägler/Christoph Kampmann/Ludger Körntgen/Bernhard Löffler (Hg.): Historisches Jahrbuch 143.
Buchbesprechung Nr. 219
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : p. 336
Udo Arnold/Roman Czaja/Jürgen Sarnowski (Hg.): Zwischen Mittelmeer und Baltikum. Festschrift für Hubert Houben zum 70. Geburtstag (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 90/Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zu
Buchbesprechung Nr. 31
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 55–56
Francesco Panarelli/Kristjan Toomaspoeg/Georg Vogeler/Kordula Wolf (Hg.): Von Aachen bis Akkon. Grenzüberschreitungen im Mittelalter. Festschrift für Hubert Houben zum 70. Geburtstag (Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe/Pubblicazioni online del DHI R
Buchbesprechung Nr. 30
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 54–55
Klaus Schatz, S. J.: Kirche der Einheit und Reform. Gesammelte Aufsätze zum Ersten Vatikanischen Konzil und zum päpstlichen Primat (Studien zur Geschichte von Konzilien – Studies on the History of Councils, 1).
Buchbesprechung Nr. 192
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : p. 291
Florian Kührer-Wielach (Hg.): Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. Jahrgang 17, Heft 2/22: Archive in Kroatien.
Buchbesprechung Nr. 6
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : p. 20
Markus Krumm/Eugenio Riversi/Alessia Trivellone: Die Erfindung der Katharer. Konstruktion und Häresie in Mittelalter und Moderne.
Buchbesprechung Nr. 70
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 110–111
Jürgen Dendorfer/Steffen Patzold (Hg.): Tenere et habere. Leihen als soziale Praxis im frühen und hohen Mittelalter (Besitz und Beziehungen. Studien zur Verfassungsgeschichte des Mittelalters, 1).
Buchbesprechung Nr. 366
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 440–441
Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr/Stefan Pätzold (Hg.): Stadt – Archiv – Geschichte. 50 Jahre Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr (1972 – 2022) (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr 2).
Buchbesprechung Nr. 42
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 63–64
Antje Diener-Staeckling/Dagmar Hovestädt/Joachim Kemper/Patricia Lenz (Hg.): Deutsche Archive im digitalen Zeitalter. Partizipation, Offenheit, Transparenz.
Buchbesprechung Nr. 11
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 24