Höpfner, Hans Paul
Höpfner, Hans Paul
Results (1–10 out of 61)
Michael Grüttner: Talar und Hakenkreuz. Die Universitäten im Dritten Reich.
Buchbesprechung Nr. 419
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : p. 551
Rainer Haubrich: Die Champs Elysees. Eine kurze Geschichte des berühmtesten Boulevards der Welt.
Buchbesprechung Nr. 393
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : p. 510
Tobias Roth: Welt der Renaissance – Florenz. 208 S.
Buchbesprechung Nr. 386
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : p. 503
Gunter Schubert: Kleine Geschichte Taiwans. 185 S.
Buchbesprechung Nr. 379
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 496–497
Ulrich Heinemann: Johannes Rau: Der Besondere. Eine politische Biografie.
Buchbesprechung Nr. 288
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 387–388
Volker Reinhardt: Der nach den Sternen griff. Giordano Bruno. Ein ketzerisches Leben.
Buchbesprechung Nr. 272
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : pp. 366–367
Klaus-Jürgen Bremm: Die größten Schlachten der Geschichte. Entscheidungen in Europa von Salamis bis zu den Ardennen.
Buchbesprechung Nr. 152
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 235–236
Bruno Preisendörfer: Als Deutschland erstmals einig wurde. Reisen in die Bismarckzeit.
Buchbesprechung Nr. 80
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 124–125
Harald Neckelmann: Der Tiergarten. Vom Jagdrevier zum Stadtpark.
Buchbesprechung Nr. 138
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 213–214
Reiner Sörries: Ljubljana. Geschichte, Architektur und Kunst der Hauptstadt Sloweniens.
Buchbesprechung Nr. 147
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : p. 227