Höpfner, Hans Paul
Höpfner, Hans Paul
Results (21–30 out of 61)
Hans-Jürgen Bömelburg: Lodz. Geschichte einer multikulturellen Industriestadt im 20. Jahrhundert.
Buchbesprechung Nr. 289
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 343–344
Simon Sebag Montefiore: Stalin. Am Hof des roten Zaren.
Buchbesprechung Nr. 71
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 98–99
Charles King: Odessa. Leben und Tod in einer Stadt der Träume.
Buchbesprechung Nr. 291
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 345
Urs Willmann: Goldrausch. Eine Kriminalgeschichte.
Buchbesprechung Nr. 424
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 514–515
Mathis Leibetseder: Joachim II. von Brandenburg. Kurfürst zwischen Renaissance und Reformation.
Buchbesprechung Nr. 49
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 72–73
Philip Mansel: König der Welt. Das Leben von Ludwig XIV.
Buchbesprechung Nr. 51
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 74
Ursula Prutsch: Leopoldine von Habsburg. Kaiserin von Brasilien – Naturforscherin – Ikone der Unabhängigkeit.
Buchbesprechung Nr. 54
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 77
Oliver Rathkolb: Schirach. Eine Generation zwischen Goethe und Hitler.
Buchbesprechung Nr. 66
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 90–91
Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein. Heft 224.
Buchbesprechung Nr. 249
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 307–308
Jahrbuch für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin 2022. 296 S.
Buchbesprechung Nr. 250
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 308–309