Höpfner, Hans Paul
Höpfner, Hans Paul
Results (31–40 out of 61)
Jörg Kruth: Metropole Osaka. Historische Einblicke in die Stadtentwicklung.
Buchbesprechung Nr. 245
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 303–304
Peter Henrich (Hg.): Der Untergang des Römischen Reiches. Rheinisches Landesmuseum Trier, Museum am Dom Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier.
Buchbesprechung Nr. 116
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 153
Victor Neumann (Hg.): Das Temeswarer Banat. Eine europäische Regionalgeschichte.
Buchbesprechung Nr. 232
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 290–291
Irina Marin: Kleine Geschichte des Banats. Umkämpfte Grenzen im östlichen Europa.
Buchbesprechung Nr. 231
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 289–290
Dirk Schleinert (Hg.): Frieden im Ostseeraum. Konfliktbewältigungen vom Mittelalter bis 1945.
Buchbesprechung Nr. 229
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 287–288
Mathias Niendorf: Geschichte Litauens. Regionen, Reiche, Republiken 1009 – 2009.
Buchbesprechung Nr. 228
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 286–287
Martin Schulze Wessel: Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte.
Buchbesprechung Nr. 220
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 278–279
Orlando Figes: Eine Geschichte Russlands. 448 S.
Buchbesprechung Nr. 217
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 275–276
Bernd Greiner: Die Morgenthau-Legende. Zur Geschichte eines umstrittenen Plans.
Buchbesprechung Nr. 186
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 233–234
Ralf Zerback: Triumph der Gewalt. Drei deutsche Jahre 1932 bis 1934.
Buchbesprechung Nr. 165
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 210