Höpfner, Hans Paul
Höpfner, Hans Paul
Results (51–60 out of 61)
Rainer Feldbacher: Netzwerk Seidenstrasse. Brücke zwischen Ost und West, Vergangenheit und Gegenwart.
Buchbesprechung Nr. 324
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 421–422
Thomas Fuchs: Professoren und Vereine. Außeruniversitäre Tätigkeitsfelder Bonner Hochschulangehöriger 1848 – 1914.
Buchbesprechung Nr. 367
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 473
Wolf Dietrich Meyer-Rath/Friedrich von Klitzing (Hg.): Demerthin. Das Dorf – die Kirche – das Schloss.
Buchbesprechung Nr. 336
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 433–434
Claudia Dell (Hg.): Das Hotel Elephant in Weimar. Haus der Geschichte, Geschichten und Geschichtenerzähler.
Buchbesprechung Nr. 337
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 434
Norbert Flörken: Das Kurfürstliche Schloss in Bonn. Von der Residenz zur Universität.
Buchbesprechung Nr. 341
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 438
Günter Warthuysen: Wesel und der untere Niederrhein im achtzigjährigen Krieg.
Buchbesprechung Nr. 342
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 438–439
Peter Ackroyd: London. Die Biographie.
Buchbesprechung Nr. 346
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 443–444
Ronald D. Gerste: Die Heilung der Welt. Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840 – 1914.
Buchbesprechung Nr. 363
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 469–470
Christiane E. Müller: Zeuge sei dieser Steinhügel. Der jüdische Friedhof Xanten und die Geschichte seiner Gemeinde.
Buchbesprechung Nr. 386
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 495
Thomas Schleper (Hg.): Staatsaffäre Bauhaus. Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption.
Buchbesprechung Nr. 398
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 512