Lätzel, Martin
Results (1–10 out of 11)
Valerie Hansen: Das Jahr 1000. Als die Globalisierung begann
Buchbesprechung Nr. 342
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3-4 : pp. 460–461
György Dalos: Ungarn in der Nußschale. Ein Jahrtausend und dreißig Jahre. Geschichte eines Landes
Buchbesprechung Nr. 335
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3-4 : pp. 445–446
Anselm Schubert: Gott essen. Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls
Buchbesprechung Nr. 218
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 286–287
Philipp Staab: Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit
Buchbesprechung Nr. 215
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 281–282
Gunnar Decker: Ernst Barlach. Der Schwebende. Eine Biographie
Buchbesprechung Nr. 119
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 169–170
Frank Bösch: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann
Buchbesprechung Nr. 208
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 272–273
Guido Zurstiege: Taktiken der Entsetzung. Die Sehnsucht nach Stille im digitalen Zeitalter.
Buchbesprechung Nr. 84
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 117–118
Philipp Staab: Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit.
Buchbesprechung Nr. 80
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 112–113
Rolf Fischer: Die dunklen Jahre. Kiels Sozialdemokratie im Nationalsozialismus
Buchbesprechung Nr. 418
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 497–498
Bénédicte Savoy: Die Provenienz der Kultur. Von der Trauer des Verlustes zum universalen Menschheitserbe
Buchbesprechung Nr. 394
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 465–466