Schoene, Immanuel
Schoene, Immanuel
Results (1–7 out of 7)
Tobias Frese/Lisa Horstmann/Franziska Wenig (Hg.): Sakrale Schriftbilder. Zur ikonischen Präsenz des Geschriebenen im mittelalterlichen Kirchenraum (Materiale Textkulturen. Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 933, 42).
Buchbesprechung Nr. 307
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3-4 : p. 411
Joachim Fichtel: Die Zwickauer Propheten. Nicolaus Storch und die radikale Reformation.
Buchbesprechung Nr. 287
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 413–414
Hartmut Rosa: When Monsters Roar and Angels Sing. Eine kleine Soziologie des Heavy Metal.
Buchbesprechung Nr. 427
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 589–591
Romedio Schmitz-Esser (Hg.): Absenz und Präsenthaltung.
Buchbesprechung Nr. 187
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 282–284
Robert Weißmann: Hermann Mühlpfordt (um 1480/86 – 1534). Zwickaus Reformationsbürgermeister.
Buchbesprechung Nr. 47
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 69–70
Peter Hersche: Katholizismus – schon immer nachhaltiger? Eine historische Spurensuche.
Buchbesprechung Nr. 391
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 476–478
James Suzman: Sie nannten es Arbeit. Eine andere Geschichte der Menschheit, übersetzt v. Karl Heinz Siber
Buchbesprechung Nr. 11
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 23–24