Tewes, Ludger
Tewes, Ludger
Results (1–10 out of 62)
Nicole Priesching/Andreas Henkelmann/Pia Nordblom/Derya Özdemir (Hg.): Aufbruch in Grenzen. Akademisierung und Professionalisierung „weiblicher Berufe“ am Beispiel der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen 1970 – 1989 (Veröffentlichungen der Kom
Buchbesprechung Nr. 297
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : p. 409 | First published online: October 17, 2025
Christian Hardinghaus: Die verdammte Generation. Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkrieges.
Buchbesprechung Nr. 274
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 376–377 | First published online: October 17, 2025
Klaus Malettke: Mazarin (1602 – 1661). Diplomat des Papstes, Kardinal, „Premierminister“ des französischen Königs, Mitgestalter Europas um die Mitte des 17. Jahrhunderts. IX,
Buchbesprechung Nr. 180
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 2 : pp. 254–255 | First published online: October 17, 2025
Dirk Hartmann: Neues System der philosophischen Wissenschaften im Grundriss. Band V: Psychologie und Geisteswissenschaft.
Buchbesprechung Nr. 145
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 208–209 | First published online: July 25, 2025
Dieter Hüning/Stefan Klingner/Giuseppe Motta/Gideon Stiening (Hg.): Udo Thiel – Selbstbewusstsein und Reflexion. Studien zur Philosophie des Geistes von Locke bis Kant.
Buchbesprechung Nr. 144
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 207–208 | First published online: July 25, 2025
Christine M. Klapeer/Johanna Leinius/Franziska Martinsen/Heike Maurer/Inga Nüthen (Hg.): Politik und Geschlecht. Perspektiven der politischen Geschlechterforschung (Politik und Geschlecht, 34).
Buchbesprechung Nr. 137
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 197–198 | First published online: July 25, 2025
Konstantin Franz Eckert: Vorleben, vorsterben, vorglauben? Menschenführung in der Wehrmacht (Krieg und Konflikt, 22).
Buchbesprechung Nr. 159
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 207–208 | First published online: October 18, 2024
Olaf Haselhorst: Langemarck. Mythos und Realität.
Buchbesprechung Nr. 158
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 206–207 | First published online: October 18, 2024
Mechthild Gilzmer/Hannah Sprute (Hg.): Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück (1942 – 1945). Deutsch-Französische Forschungsperspektiven (Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, 33).
Buchbesprechung Nr. 100
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 127–128 | First published online: October 18, 2024
Ulf Wendler: Pest, Fleckfieber, Ruhr und Typhus. Epidemien auf dem Land und ihre Deutung im Fürstentum Lüneburg 1565 – 1666 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, 321), 408 S.
Buchbesprechung Nr. 84
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 105–106 | First published online: October 18, 2024