BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Beleidigung als Respektverletzung
Interdisziplinäre Perspektiven
In: Verrohung der Kommunikation? (2025), pp. 35–50
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Eric Hilgendorf
Dr. Eric Hilgendorf ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maxilimians-Universität Würzburg. Er ist Gründungsdirektor am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Eric Hilgendorf: Beleidigung als Respektverletzung. Interdisziplinäre Perspektiven | 35 | ||
I. Einleitung | 35 | ||
II. Methodologische Vorüberlegungen | 37 | ||
III. Das US-Amerikanische Verständnis von Meinungsfreiheit und strafbarer Beleidigung | 38 | ||
IV. Sozialpsychologischer Exkurs | 40 | ||
1. „Anspruch auf Respekt“ als anthropologische Konstante | 41 | ||
2. Die „Logik der Ehre“ | 42 | ||
3. Die Psychologie der Beleidigung | 44 | ||
4. Zwischenresümee und Exkurs: Ehre als Instrument sozialer Steuerung | 45 | ||
V. Übertragung auf die Strafrechtsdogmatik | 45 | ||
VI. Sonderfälle | 47 | ||
VII. Zusammenfassung in Thesen | 48 |