BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Menschenwürde, Menschenrechte und ihre naturrechtlichen Grundlagen bei Robert Spaemann
In: Wider intellektuelle Moden (2025), pp. 47–59
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Karl-Heinz Nusser
References
-
Franz Böckle/Ernst-Wolfgang Böckenförde (Hrsg.), Naturrecht in der Kritik, 1973.
Google Scholar -
Christoph Schefold, Kritik „des Naturrechts“ oder Tradition des Lex naturalis, in: Philosophisches Jahrbuch, 95. Jahrgang, 1988, S. 382.
Google Scholar -
Niklas Luhmann, Legitimation durch Verfahren, 1969.
Google Scholar -
Jacques Maritain, Die Menschenrechte und das natürliche Gesetz, Ersterscheinung in französischer Sprache 1941, deutsche Übersetzung 1951 Bonn.
Google Scholar -
Robert Spaemann, Die Aktualität des Naturrechts, in: ders., Philosophische Essays, 1994, S. 75.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Karl-Heinz Nusser: Menschenwürde, Menschenrechte und ihre naturrechtlichen Grundlagen bei Robert Spaemann | 47 | ||
I. Die Neugründung des Naturrechts in der Bundesrepublik Deutschland | 47 | ||
II. Naturrecht und Naturalismus im Streit um die Anerkennung der Menschenwürde | 51 | ||
III. Der normative Individualismus | 54 | ||
1. Die falsche Alternative: Die mathematisch-physikalische Natur oder die menschlichen Interessen | 54 | ||
2. Das Individuum als letzte Rechtfertigung | 55 | ||
3. Der Staat als Diener des Individuums | 57 |