BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Eigentum, Vertrag und politische Herrschaft im Vernunftrecht
In: Eigentum als Herrschaftsressource (2025), pp. 35–64
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Stefan Hammer
Prof. Dr. Stefan Hammer, Universität Wien, Institut für Rechtsphilosophie, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien, Österreich
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Stefan Hammer, Wien: Eigentum, Vertrag und politische Herrschaft im Vernunftrecht | 35 | ||
I. Einleitung und Überblick | 35 | ||
II. Eigentum und Vertrag in wechselseitiger Verschränkung | 37 | ||
1. Eigentumsbegründung durch Teilungsvertrag? | 37 | ||
2. Vertrag als Übertragung von Selbsteigentum | 39 | ||
3. Arbeit – Eigentum – Markt | 42 | ||
4. Fazit: Beliebige Verfügung über das eigene Freiheitseigentum | 45 | ||
III. Gesellschaftsvertrag als Freiheitsabtretung | 46 | ||
1. Herrschaftsrechte als übertragenes Freiheitseigentum | 46 | ||
2. Unterwerfung als Vernichtung der Vertragssubjektivität | 48 | ||
3. Die Bürger als verdeckte Vertragssubjekte | 50 | ||
4. Vorbehaltenes Freiheitseigentum: Rückfall in den Naturzustand? | 52 | ||
IV. Eigentum und Herrschaft als Produkte des vereinigten Willens | 54 | ||
1. Freiheit und Eigentum als Teilhabe am Allgemeinwillen | 54 | ||
2. Eigentum als Vorgriff auf die „vereinigte Willkür“ im Staat | 57 |